Kaufenswerte Aktien

Juli 2025

Mit der fünfundzwanzigsten Ausgabe feiert „Kaufenswerte Aktien“ sein zweijähriges Jubiläum. In dieser beliebten Artikelserie stehen attraktiv bewertete Qualitätsaktien als langfristige Investments im Fokus. Mit der Jubiläumsausgabe blicken wir auf die Performance unserer kaufenswerten Aktien. Danach werten wir in gewohnter Manier den wertvollen Datenschatz unserer 145.000 Mitglieder aus und stellen drei kaufenswerte Aktien im Detail vor!

Die Bilanz nach 2 Jahren

Vor zwei Jahren haben wir mit der ersten Ausgabe von Kaufenswerte Aktien den Grundstein für die beliebteste Artikelserie innerhalb unseres Börsenbriefs gelegt. Seither konntet ihr in 24 Ausgaben von insgesamt 72 Analysen zu chancenreichen Aktien profitieren. Dabei haben wir Transparenz großgeschrieben, hohe Kursgewinne gefeiert und angefallene Kursverluste nicht unter den Teppich gekehrt. In Abständen von sechs Monaten haben wir bereits im Januar 2024, im Juli 2024 und im Januar 2025 Bilanz gezogen. In diesem Monat ist es daher wieder an der Zeit, auf unsere Aktien zurückzublicken!

Die ersten beiden Jahre dieser Artikelserie sind wie auch die beiden frei zugänglichen Echtgelddepots des Aktienfinders ein Paradebeispiel für den Erfolg des langfristigen und diversifizierten Investierens. Unter unseren analysierten kaufenswerten Aktien finden sich naturgemäß auch Aktien mit Kursverlusten. Unsere Gewinner fangen diese Verluste aber mehr als auf und sorgen unter dem Strich für durchschnittlich fast zweistellige annualisierte Renditen über alle ausgewählten Aktien hinweg.

Die aktuellen Top 10 der Kaufenswerten Aktien aus den vergangenen zwei Jahren übertreffen weitgehend den MSCI World. Mit der Intuit Aktie hat es dank einer Rendite von 27 Prozent in nur drei Monaten sogar eine Aktie unter die Top 10 geschafft, die wir erst in diesem Jahr analysiert haben. Auch Veeva Systems hat mit einem Plus von 55 Prozent in nur elf Monaten den MSCI World deutlich hinter sich gelassen.

33 kaufenswerte Aktien verbuchen seit Analysemonat bereits zweistellige Gewinne.
33 kaufenswerte Aktien verbuchen seit Analysemonat bereits zweistellige Gewinne.

Unter den Verlierern ist die Aktie von IDP Education mit einem bitteren Kursverlust von minus 79 Prozent das Schlusslicht. IDP Education macht die zunehmende politische Abschottung in den USA, GB und Kanada zu schaffen, die auch vor Austauschstudenten keinen Halt macht. Auch die Nike Aktie wurde nach deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgängen nach unten zu den schwächsten 10 kaufenswerten Aktien durchgereicht. Allerdings glauben Investoren seit dem Earnings-Call der letzten Woche wieder an einen Turnaround. Die Aktie schnellte am Folgetag um 15 Prozent nach oben. Dieser deutliche Kursgewinn ist in der unteren Grafik noch nicht berücksichtigt. Die Aktie von LVMH zählt ebenfalls zu unseren Verlierern. LVMH haben wir inzwischen drei Mal analysiert, zuletzt erst vor einem Monat. Weil wir Qualitätsunternehmen mit soliden Geschäftsmodellen vorstellen, könnten sich gerade kurzfristige Kursrücksetzer als langfristig attraktive Einstiegsgelegenheiten erweisen.

Selbst diese teils hohen Verluste werden von der klaren Überzahl an Gewinnern deutlich überkompensiert.
Selbst diese teils hohen Verluste werden von der klaren Überzahl an Gewinnern deutlich überkompensiert.

Unsere kaufenswerten Aktien der letzten 24 Monate sind Rückblicke und nicht zwangsläufig Aktien, die wir auch heute noch für kaufenswert halten. Denn sowohl die Unternehmens-, Markt- und Bewertungssituation als auch unsere Einschätzung können sich seit unseren fundierten Analysen verändert haben. Unsere persönliche Einstufung als kaufenswert galt zum jeweiligen Zeitpunkt der Analysen. Alle unsere Artikel können dir aber auch heute noch für dein eigenes Research nützlich sein, sollen deine eigene Entscheidung aber niemals ersetzen. Auch wir selbst sind nur in einen Bruchteil der vorgestellten kaufenswerten Aktien investiert.

Aktienmärkte wieder auf Allzeithochs

Obwohl wir im laufenden Jahr 2025 bereits historische Abverkäufe ganzer Indizes gesehen haben, befindet sich der MSCI World mit einem Plus von acht Prozent im ersten Halbjahr auf einem neuen Allzeithoch. Auch der US-amerikanische S&P 500 hat dazu beigetragen, indem er ebenfalls auf neue Höhen geklettert ist. Dennoch hinkt seine Performance mit einem Plus von fünf Prozent dem Weltindex etwas hinterher. Das verdeutlicht einmal mehr, wie vorteilhaft globale Diversifikation sein kann. Außerdem müssen wir wieder vor hohen Bewertungen der Aktienmärkte warnen. Der MSCI World ist auf Basis des KGVs um 25 Prozent teurer als im Schnitt der letzten zehn Jahre und sogar um 38 Prozent teurer als im Schnitt der letzten 20 Jahre. Die Stimmung ist laut CNN Fear & Greed Index wieder im Bereich der Gier, was ebenfalls zur Vorsicht mahnt. Wir bleiben daher selektiv bei der Auswahl von Qualitätsaktien mit langfristigem Renditepotenzial - abseits der Schlagzeilen rund um Allzeithochs!

Der MSCI World erklimmt neue Allzeit-Hochs.
Der MSCI World erklimmt neue Allzeit-Hochs.

Die Liste der Top 30 kaufenswerten Aktien

Weiter geht die neue Ausgabe von Kaufenswerte Aktien hier nur exklusiv für Premium-Mitglieder. Werde jetzt Premium-Mitglied im beliebtesten Aktienfinder Deutschlands und entdecke die vollständige Liste der Top 30 kaufenswerten Aktien unserer Community und unsere analysierten Top 3 kaufenswerten Aktien des aktuellen Monats.

Platz Platz
+/-
Aktie Land Branche Div.% Kauflimits Ø Kauflimit
in €
Kurs
in €
Preisabschlag
in %
1 +1 Diageo GB Nahrung, Getränke und Tabakwaren 4,3% 665 25,52 21,37 +16,3%
2 -1 LVMH FR Konsumgüter & Bekleidung 2,9% 1011 518,88 444,60 +14,3%
3 +7 General Mills US Nahrung, Getränke und Tabakwaren 4,7% 565 49,14 44,23 +10,0%
4 +1 PepsiCo US Nahrung, Getränke und Tabakwaren 4,2% 1077 122,99 112,66 +8,4%
5 +1 Merck & Company US Pharma und Biotechnologie 4,0% 335 73,31 67,54 +7,9%
6 -3 Für Premium-Mitglieder US Pharma und Biotechnologie 0,4% 530 375,49 345,96 +7,9%
7 +1 Für Premium-Mitglieder US Basiskonsum Vertrieb & Einzelhandel 4,5% 343 89,44 84,17 +5,9%
8 +1 Für Premium-Mitglieder US Transport 6,5% 361 91,23 86,13 +5,6%
9 -2 Für Premium-Mitglieder US Pharma und Biotechnologie 7,1% 397 21,90 20,68 +5,6%
10 +2 Für Premium-Mitglieder US Finanzdienstleistungen 5,2% 499 86,48 82,34 +4,8%
11 +3 Für Premium-Mitglieder US Pharma und Biotechnologie 5,3% 399 41,46 39,53 +4,7%
12 +8 Für Premium-Mitglieder DK Pharma und Biotechnologie 2,6% 647 61,33 58,92 +3,9%
13 +3 Für Premium-Mitglieder US Nahrung, Getränke und Tabakwaren 3,8% 323 26,86 25,81 +3,9%
14 +5 Für Premium-Mitglieder DE Automobile und Einzelteile 8,7% 296 51,49 49,69 +3,5%
15 +7 Für Premium-Mitglieder GB Grundstoffe 7,3% 648 51,19 49,62 +3,1%
16 -3 Für Premium-Mitglieder US Medien und Unterhaltung 3,6% 455 31,15 30,45 +2,2%
17 -6 Für Premium-Mitglieder US Investitionsgüter 2,0% 527 36,62 35,84 +2,1%
18 +18 Für Premium-Mitglieder CH Nahrung, Getränke und Tabakwaren 3,9% 728 85,75 84,34 +1,6%
19 -2 Für Premium-Mitglieder US Pharma und Biotechnologie 0,6% 662 169,78 168,40 +0,8%
20 -2 Für Premium-Mitglieder US Nahrung, Getränke und Tabakwaren 3,3% 557 142,55 141,60 +0,7%
21 +2 Für Premium-Mitglieder DE Grundstoffe 5,4% 509 42,09 41,86 +0,5%
22 +6 Für Premium-Mitglieder US Software und Dienstleistungen 0,0% 717 331,84 330,10 +0,5%
23 -8 Für Premium-Mitglieder US Konsumgüter & Bekleidung 2,2% 639 60,38 60,61 -0,4%
24 +5 Für Premium-Mitglieder US Immobilien Investment Trusts (REITs) 3,8% 328 88,85 89,63 -0,9%
25 +19 Für Premium-Mitglieder US Pharma und Biotechnologie 1,2% 584 131,64 133,06 -1,1%
26 +6 Für Premium-Mitglieder CA Transport 2,4% 415 87,11 88,53 -1,6%
27 0 Für Premium-Mitglieder US Pharma und Biotechnologie 3,3% 1051 127,93 130,33 -1,9%
28 -4 Für Premium-Mitglieder US Investitionsgüter 2,0% 320 54,87 55,95 -2,0%
29 -4 Für Premium-Mitglieder US Immobilien Investment Trusts (REITs) 5,5% 964 47,96 49,16 -2,5%
30 -9 Für Premium-Mitglieder US Gesundheits-Ausrüstung und -Dienste 2,7% 416 256,84 266,19 -3,6%
Inhaltsverzeichnis - das erwartet Sie als Premium-Mitglied!
  1. Die Bilanz nach 2 Jahren
  2. Aktienmärkte wieder auf Allzeithochs
  3. Die Liste der Top 30 kaufenswerten Aktien
  4. Unsere Top 3 kaufenswerten Aktien im Juli 2025
  5. Kaufenswerte Aktie Nummer Eins
    1. Die Aktie im Qualitätscheck
    2. So viel Renditepotenzial verspricht die Aktie
    3. So sind wir in die Aktie investiert
  6. Kaufenswerte Aktie Nummer Zwei
    1. Die Aktie im Qualitätscheck
    2. So viel Renditepotenzial verspricht die Aktie
    3. So sind wir in die Aktie investiert
  7. Kaufenswerte Aktie Nummer Drei
    1. Die Aktie im Qualitätscheck
    2. So viel Renditepotenzial verspricht die Aktie
    3. So sind wir in die Aktie investiert
  8. Das ist unser Favorit
Zwei zum Preis von einem
Den beliebtesten Aktienfinder Deutschlands
Qualitätsaktien finden und bewerten
Aktienfinder
Premium-Börsenbrief
Analysen zu den besten Aktien der Welt

Haftungsausschluss

Sämtliche Inhalte dieser Webseite stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Ein Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden und erfolgt auf eigene Verantwortung. Weder Aktienfinder.Net noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die sich aus einer Handlung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen ergeben.

Alle Inhalte geben ausnahmslos und zu jeder Zeit die persönliche Meinung und Einschätzung des jeweiligen Autors wieder. Die Inhalte wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und berücksichtigen Informationen, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt waren. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.