Welches sind die begehrtesten Dividenden-Aktien für langfristige Investments? Und zu welchem Preis sind diese Aktien ein Kauf? Auf Aktienfinder.Net sind tausende von Kauflimits für mehr als 660 der populärsten Aktien weltweit hinterlegt, die aus Sicht der über 18.000 Mitglieder beide Fragen beantworten. Zudem zeige ich dir anhand der Johnson & Johnson Aktie auf Platz Eins, woran du eine Qualitätsaktie erkennst und herausfindest, ob diese günstig oder teuer bewertet ist.
Im Aktienfinder kannst du bereits als kostenloses Mitglied für Kauf- und Verkaufslimits für Aktien eingegeben. Wird ein Limit erreicht, informiert dich der Preis-Alarm automatisch per Mail.
Und falls du deine Kaufentscheidung lieber an der aktuellen Dividendenrendite fest macht, setzt du einfach einen Dividenden-Alarm:
Ein für 3M hinterlegter Dividenden-Alarm
In der Liste sind die 30 Aktien mit den meisten Kauflimits enthalten. Je mehr Kauflimits eine Aktie hat, desto beliebter ist sie. Die Aktie mit den meisten Kauflimits erhält eine Beliebtheit von 1. Alle anderen Aktien messen sich an dieser Aktie. Hat eine andere Aktie die Hälfte an Kauflimits, so liegt deren Beliebtheit bei 0,5.
Zudem wird das durchschnittliche Kauflimit pro Aktie berechnet. Dies entspricht dem ungefähren Kurs, zu dem die Mehrzahl der Mitglieder bereit ist, zuzuschlagen. Den sich hieraus ergebendenden Preisabschlag zum aktuellen Kurs sieht du ebenfalls in der Liste. Außerdem siehst du, um wieviele Plätze die jeweilige Aktie im Vergleich zur letzten Auswertung in der Beliebtheit gestiegen oder gefallen ist.
Gezählt werden ausschließlich die Kaufimits der Vollmitglieder, die mindestens der Hälfe des aktuellen Aktienkurses entsprechen.
Und hier die Liste der 30 beliebtesten Dividenden-Aktien. Übrigens bezahlt Amazon noch immer keine Dividende, ist aber dennoch in der Liste enthalten.
Isin | Name | Platz | Tendenz | Beliebtheit | Akt. Dividende | Preis | Kauflimit | Abschlag |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
US4781601046 | Johnson & Johnson | 1 | 0 | 1 | 2.82% | 119.05 | 104.70 | 12.10% |
US88579Y1010 | 3M | 2 | +4 | 0.96 | 3.46% | 149.05 | 136.66 | 8.30% |
US5949181045 | Microsoft Corp | 3 | -1 | 0.94 | 1.32% | 126.66 | 89.61 | 29.30% |
US92826C8394 | Visa A | 4 | -1 | 0.9 | 0.57% | 159.30 | 126.91 | 20.30% |
US5801351017 | McDonald's | 5 | +4 | 0.83 | 2.18% | 193.25 | 146.95 | 24.00% |
US0378331005 | Apple | 6 | -2 | 0.82 | 1.36% | 200.88 | 143.44 | 28.60% |
DE0007164600 | SAP | 7 | -2 | 0.79 | 1.40% | 107.20 | 87.01 | 18.80% |
DK0060534915 | Novo Nordisk B | 8 | 0 | 0.77 | 2.27% | 48.05 | 39.42 | 18.00% |
NL0000388619 | Unilever N.V. | 9 | +2 | 0.76 | 2.92% | 54.64 | 44.42 | 18.70% |
US2546871060 | Walt Disney | 10 | -3 | 0.74 | 1.32% | 120.96 | 97.57 | 19.30% |
US8825081040 | Texas Instruments Inc | 11 | +6 | 0.72 | 2.41% | 116.10 | 88.22 | 24.00% |
US7134481081 | PepsiCo | 12 | +14 | 0.69 | 2.79% | 122.78 | 96.21 | 21.60% |
US17275R1023 | Cisco Systems Inc | 13 | Neu | 0.66 | 2.74% | 45.08 | 38.57 | 14.40% |
US1713401024 | Church & Dwight | 14 | -1 | 0.63 | 1.23% | 66.73 | 51.30 | 23.10% |
US9078181081 | Union Pacific | 15 | Neu | 0.62 | 2.16% | 148.69 | 127.16 | 14.50% |
CA1363751027 | Canadian National Railway | 16 | -6 | 0.62 | 1.74% | 81.57 | 67.35 | 17.40% |
US4370761029 | Home Depot Inc | 17 | Neu | 0.6 | 2.24% | 207.31 | 164.00 | 20.90% |
US3119001044 | Fastenal | 18 | Neu | 0.6 | 2.65% | 29.17 | 24.51 | 16.00% |
US4523081093 | Illinois Tool Works | 19 | -4 | 0.6 | 2.63% | 140.52 | 115.61 | 17.70% |
DE000BASF111 | BASF SE | 20 | +5 | 0.59 | 5.13% | 62.40 | 55.55 | 11.00% |
DE0005785604 | Fresenius SE & Co KGaA | 21 | +3 | 0.59 | 1.83% | 43.67 | 39.56 | 9.40% |
US1912161007 | Coca-Cola | 22 | -4 | 0.59 | 2.94% | 49.23 | 38.08 | 22.60% |
US2538681030 | Digital Realty Trust | 23 | -2 | 0.59 | 3.33% | 116.03 | 87.82 | 24.30% |
US57636Q1040 | Mastercard | 24 | -4 | 0.58 | 0.45% | 247.89 | 177.24 | 28.50% |
KYG875721634 | Tencent Holdings Limited | 25 | -6 | 0.58 | 0.30% | 38.53 | 34.01 | 11.70% |
DE000A1EWWW0 | Adidas | 26 | Neu | 0.58 | 1.23% | 272.95 | 217.95 | 20.20% |
US0231351067 | Amazon.Com Inc | 27 | -5 | 0.58 | 1,607.13 | 1,396.33 | 13.10% | |
US6541061031 | Nike Inc -Cl B | 28 | -5 | 0.55 | 0.97% | 82.53 | 58.85 | 28.70% |
US4404521001 | Hormel Foods | 29 | -13 | 0.55 | 1.89% | 39.35 | 30.77 | 21.80% |
US7427181091 | Procter & Gamble | 30 | -16 | 0.55 | 2.38% | 111.81 | 78.86 | 29.50% |
Seit Monaten verharrt Johnson & Johnson auf Platz Eins. Ist die Aktie zu Recht so beliebt?
Wenn eine Aktie wie Johnson & Johnson bei langfristigen Investoren so beliebt ist, dann muss sie etwas Besonderes sein. Und was es ist, erkennst du an diesem Chart:
Johnson & Johnson Aktie: langfristig steigende Gewinne und Dividenden seit über 30 Jahren (Quelle: Aktienfinder.Net)
Du siehst, dass Johnson & Johnson seit Jahrzehnten den Gewinn und die Dividende kontinuierlich steigert. 1990 hast du für eine Aktie 16 US-Cent Dividende kassiert. Heute bekommst du 3,70 USD. Das ist das 23-Fache von damals! In den letzten 10 Jahren stieg die Dividende jährlich um 7 Prozent, wobei das aktuelle Dividendenwachstum mit knapp 6 Prozent leicht rückläufig ist. Dennoch: wie du am Verhältnis zwischen Dividende und freiem Cash-Flow sowie an den Prognosen erkennst, ist das Potential für weitere Dividendensteigerungen längst nicht erschöpft.
Um das langfristige Gewinnwachstum sichtbar zu machen, setzt der Aktienfinder auf selbst berechnete Kennzahlen. Der Maximalwert als das bestmögliche Ergebnis beträgt Eins. Johnson &Johnson erreicht Werte zwischen 0,95 und 0,97. Das ist absolute Spitzenklasse.
Du möchtest ebenfalls von langfristig steigenden Kursen und Dividenden profitieren? Dann ist der Aktienfinder das Richtige für dich. Und falls du noch an der Seitenlinie stehst, erleichtert dir das Starterpaket den Einstieg. Online-Broker und kostenlose Vollmitgliedschaft im Aktienfinder inklusive:
„Ich habe ungefähr 10-20 Aktienscreener ausprobiert und es scheint als wäre ich nun beim ersten oder einzigen vernünftigen gelandet.“ – Leserfeedback
Warum also nicht sofort die Johnson & Johnson Aktie kaufen? Da fallen mir mehrere Gründe ein. So befindet sich die Aktie bereits in meinem Depot. Und wie dir wahrscheinlich bekannt ist, sollte man im Rahmen eines ausgewogenen Portfolios eine Position nicht übergewichten. Ein anderer Grund für mangelndes Interesse an Johnson & Johnson könnte sein, dass die Aktie nicht in deine Anlagestrategie passt. Das wäre z.B. der Fall, wenn du auf Unternehmen mit dynamisch wachsenden Gewinnen setzen würdest (siehe die Auszeichnung „Gewinnrakete“ im Aktienfinder) und die Dividende für dich eine untergeordnete Rolle spielt.
Doch selbst, falls du dich für Johnson & Johnson im Rahmen einer Dividendenstrategie interessieren solltest, könnte dir die Aktie derzeit zu teuer sein. Die Bewertung der Aktie ist für dich vor allem dann wichtig, wenn du nicht über Sparpläne investiert, sondern Einmalkäufe tätigst. Denn keine Aktie der Welt ist vor Überbewertung und anschließender Korrektur gefeit.
Aktienbewertung kann eine komplexe und zeitraubende Wissenschaft sein. Bei Qualitätsaktien mit kontinuierlich steigendem Gewinn und Cash-Flow kannst du es dir aber auch einfach machen, indem du dich bei der Bewertung an historischen Multiples wie KGV, KCV (Kurs-Cash-Flow-Verhältnis) und unterstützend an der Dividendenrendite orientierst. Genau das macht der Aktienfinder für dich und zeigt dir nicht nur die fairen Werte Stand heute, sondern auch die fairen Werte von der Vergangenheit bis in die Zukunft an:
Dank der Bewertung über einen längeren Zeitverlauf erkennst du optisch sehr einfach, ob der jeweils berechnete faire Wert Sinn macht oder nicht. Denn faire Werte sind immer nur „Schätzungen“ – so wissenschaftlich und hochtrabend die jeweilige Berechnungsmethode auch sein mag.
Die historischen fairen Werte benutzt du, um durch einfach Sichtprüfung zu schauen, ob der Markt (also der Aktienkurs) sich in der Vergangenheit an den berechneten fairen Werten orientiere. Falls nicht, brauchst du gar nicht erst weiter machen, bzw. stößt im Aktienfinder durch Auswahl eines passenderen Zeitraums eine Neuberechnung an. Wie das im Detail geht (es ist nicht komplizierter als das Schälen einer Banane) erkläre ich dir in dem Video „So bewertest du Qualitätsaktien“.
Am interessantesten sind jedoch die aktuellen sowie die zukünftigen fairen Werte, die die prognostizierte Gewinnentwicklung berücksichtigen. Und diese sehen für Johnson & Johnson im Aktienfinder folgendermaßen aus:
Über- und Unterbewertung der Johnson & Johnson Aktie für den aktuellen Zeitraum (Quelle: Aktienfinder.Net)
Für die jüngere Vergangenheit habe ich dir noch einmal die Überbewertungen sowie die Korrekturen in Form von Kursrückgängen (rote Pfeile) eingezeichnet. Dieses Bild erklärt das Phänomen, wie es sein ann, dass du eine Weltklasse Aktie kaufst und einige Wochen oder Monate später der Kurs einbricht und du dich fragst, was mit dem Unternehmen plötzlich nicht mehr stimmen soll.
Jetzt aber zur aktuellen Bewertung von Johnson & Johnson. Derzeit kostet die Aktie 131 USD. Die letzten Geschäftszahlen wurden zum 30.06.2019 veröffentlicht. Die fairen Werte basierend auf diesen Zahlen liegen sehr nahe beieinander um die 120 USD (den fairen Wert Dividende habe ich der Übersichtlichkeit halber ausgeblendet). Entsprechend wäre die Aktie um rund 8 Prozent leicht überbewertet. Allerdings sind die Analysten für die nahe Zukunft sehr positiv gestimmt und gehen von deutlich steigenden Gewinnen und Cash-Flows aus. Basierend auf der Schätzung des laufenden Geschäftsjahres steigt der faire Wert deshalb an und liegt dann zwischen 138 und 146 USD. Sollten sich die Prognosen bewahrheiten, wäre die Aktie zum 31.12.2019 bereits unterbewertet.
Ich persönlich bin vorsichtig, was überschäumende Analystenschätzungen angeht. Bei der Berechnung der erwarteten Rendite (ja, das geht im Aktienfinder auch) stapele ich deshalb oft tiefer. In der von mir im Aktienfinder gezeichneten rot gestrichelten Linie gehe ich von einem niedrigerem Gewinn und Cash-Flow als dem geschätzten aus und komme trotzdem auf eine erwartete jährliche Rendite von 10,9 Prozent (Dividenden inklusive).
Um das durchschnittliche Kauflimit der Vollmitglieder von 104,70 USD zu erreichen, braucht es vermutlich einen handfesten Börsencrash oder eines erneuten Skandals wie anlässlich der aufgebauschten Berichterstattung um asbestverseuchtes Babypulver im letzten Jahr.
Zuverlässig steigende Gewinne, eine moderate Bewertung und viel Potential sprechen eindeutig für Johnson & Johnson. Die Aktie belegt deshalb zu Recht einen Spitzenplatz. Ob Johnson & Johnson auch für dich die Nummer Eins ist, kannst jedoch nur du beantworten. Es gibt noch sehr viele andere gute Aktien, die ebenfalls in der Liste der beliebtesten Dividenden-Aktien enthalten sind.
Jetzt aber wieder zur Liste der begehrtesten Dividenden-Aktien zurück. Neu eingestiegen in die Top 30 sind:
Bis auf Fastenal sind alle Neueinsteiger im Starterdepot vertreten, wo es um den Aufbau eines langfristigen Depots mittels Sparplänen geht. Ich bin der Meinung, dass jede dieser Aktien ein erfolgversprechendes Investment ist. Darüber hinaus sind alle Aktien des Starterdepots in der Liste der 30 beliebtesten Aktien vertreten (falls ich eine Aktie übersehen habe, bitte ich um einen Hinweis).
Man darf sich fragen, ob es eine Finanzcommunity-Blase gibt, in der einige Aktien deutlich beliebter sind als außerhalb der Blase. Ich vermute, dass es so ist, sehe dies innerhalb der Community, zu der ich mich zugehörig fühle, jedoch positiv. Schon der Blick auf die beliebtesten Aktien der breiten Masse zeigt, dass die durchschnittliche Qualität dieser Aktien sich nicht mit der hier vorgestellten Liste messen kann.
Im der neuen YouTube-Serie , die parallel zum Starterdepot laufen wird, analysiere ich die beliebtesten Aktien der Deutschen basierend auf der Auswertung der Consorsbank und schaue, ob es sich um erfolgversprechende Investments handelt:
Aus den Top 30 rausgefallen sind folgende Aktien:
Andere Aktien sind noch in den Top 30, haben aber deutlich an Beliebtheit verloren. Hier stechen insbesondere Hormel Foods und Procter & Gamble ins Auge.
Davon gehe ich aus, wenn ich die beiden hier erwähnten Listen miteinander vergleiche. Ob dies für die gesamte Finanzcommunity gilt, steht auf einem anderen Blatt. Da du jedoch diesen Artikel liest, stehen die Chancen gut, dass auch du mit einer überdurchschnittlichen Rendite im Vergleich zum durchschnittlichen Anleger rechnen kannst.
Möchtest du das Gelesene umsetzen und selbst erfolgverprechende Qualitätsaktien wie Johnson & Johnson finden und bewerten? Dann melde ich dich jetzt als Mitglied auf der Aktienfinder-Plattform an. Die einfache Mitgliedschaft ist für dich völlig kostenlos.
„Wir haben das Tool getestet. Der erste Aktienfinder mit dem Wow-Effekt. Von der Informationsvielfalt bis hin zur Benutzerfreundlichkeit“ – Investing.com
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |
12 Comments
Hallo Torsten,
wieder eine sehr gelungene Analyse.
Der Aktienfinder ist das mit Abstand beste Tool für mich zur Bewertung von Unternehmen/Aktien.
Vor Allem die neue Bewertungsfunktion mittels grafischer KCV/KGV-Funktion ist sehr wertvoll!
Bitte weiter so!!
Gruß Mark
Hallo Mark,
vielen Dank für die netten Worte und LG,
Torsten
Wenn ich mal Microsoft als Beispiel herausgreife, beträgt das Kauflimit derzeit 89.61 und das haben 18.000 Mitglieder so festgelegt. Dann könnte man doch nie kaufen, weil der Kurs eher unrealistisch ist. Wo ist da der Sinn der Liste?
Vermittelt für mich mehr den Eindruck, dass das Wunschpreise sind und nicht darstellt, ob eine Aktie fair bewertet ist.
Oder wo liegt mein Denkfehler?
Hallo Marc,
nicht jedes Mitglied hat ein Kauflimit gesetzt. Es werden für die beliebtesten Aktien jeweils ein paar hunder Limits sein. Die wichtigste Aussage der Liste ist für mich, welche Aktien die beliebtesten sind (siehe Titel). Das durchschnittliche Kauflimit ist Zugabe und muss jeder für sich selbst festlegen. Wobei ich gerne für das nächste Mal schauen kann, ob der Median „realistischere“ Ergebnisse als der Durchschnitt liefert.
LG,
Torsten
Hallo Torsten,
erstmal noch eimal meinen Glückwunsch zu dem Aktienfinder, zu dem wohl hilfreichsten Hilfsmittel zur Aktienanalyse.
In deinem Beitrag merkst Du an das die Aktien vom Starterdepot in den 30 beliebtesten Aktien der Deutschen enthalten sind.
Dabei hast Du Diageo übersehen, die ist nicht vorhanden.
Deine Analyse von JNJ ist prima gelungen.
Man kann allen Aussagen sofort nachverfolgen und so schnellstens lernen wie man den Aktienfinder einsetzt.
Auf dem schriftlichen Wege geht das sogar noch besser als in den klasse gemachten Videos.
Mit freundlichen Grüßen
Kuddel
Hallo Kuddel,
danke für die netten Worte und den Hinweis zu Diageo. Die Aktie habe ich bei der Sichtprüfung offensichtlich übersehen und haben „nur wir“ exklusiv 😉
LG,
Torsten
Hallo Torsten,
Vollmitglied kann ich nur über das Starterpaket werden?Bin jetzt kostenlosen Mitglied und wollte Volmitglied werden.Hab allerdings schon Depot bei Consers.
Hallo Frank,
ja, nur im Starterpaket ist eine kostenlose Vollmitgliedschaft enthalten. Wir bekommen für die Depoteröffnung eine Provision und subventionieren so die kostenlose Vollmitgliedschaft. Als bestehender Consorskunde kommt das Starterpaket mit Consors leider nicht in Betracht. Ich hoffe auf dein Verständnis.
LG,
Torsten
Hallo lieber Torsten,
an dem konkreten Bespiel JNJ konnte ich gerade noch einmal schön nachvollziehen, wie die Aktienbewertung erfolgt. Vielen Dank für Dein Engagement in der Finanzbildung.
Hallo Friedrich,
danke auch dir für die netten Worte,
Torsten
Hervorragender Beitrag und eine tolle Analyse. Danke für deinen Content!!
Hallo Marc,
danke für das nette Feedback,
Torsten