Finnischer Marktführer als Depotstabilisator! Neue Kursfantasien dank digitaler Angebote?
veröffentlicht von
Florian Müller
am
In turbulenten Börsenzeiten sehnen sich viele Aktionäre nach etwas Ruhe im Depot. Mit der Elisa Oyj Aktie und einer Dividende von knapp 4 Prozent scheint dies möglich. In diesem Investor-Update nehmen wir den finnischen Telekom-Marktführer und ersten Betreiber eines 5G-Netzes in Estland unter die Lupe, der auch in wachstumsstarke Trend- & Zukunftsthemen vorstößt. Wir verraten dir, ob die Elisa Oyj Aktie ein Kauf ist.
Hier klicken um zwischen logarithmischer und linearer Darstellung zu wechseln
Bei einem Blick auf die angebotenen Leistungen zeigt sich der Löwenanteil bei Mobilfunkdienstleistungen (Post- & Pre-Paid), gefolgt vom Festnetz (Breitbandanschlüsse, Kabel-TV) und einem wachsenden Anteil an internationalen Digital Services. Doch hierzu später mehr. Den Konsumenten präsentiert sich Elisa auch als Streaming- oder E-Bookanbieter mit den Marken Elisa Viihde und Elisa Kirja.
Was gibt es Neues bei Elisa Oyj?
Die „Cash-Cow“ von Elisa ist das herkömmliche und relativ beständige Telekommunikationsgeschäft. In diesem Investor-Update legen wir aber den Fokus auf Trendthemen, mit denen Elisa Oyj aufhorchen lässt sowie Entwicklungen des vergangenen Jahres.
5G und Glasfaserausbau
Das 5G Netz von Elisa deckt aktuell 86 Prozent der finnischen und über 70 Prozent der estländischen Bevölkerung ab, wo der 5G Ausbau erst in der zweiten Jahreshälfte 2022 begonnen hat. Obendrein ist Elisa damit der erste 5G Anbieter in Estland. Mit dem Ausbau leistungsstärkerer Netze geht unweigerlich auch der Rückbau der alten Netze einher. So soll das alte 3G-Netz bis Ende 2023 vollständig rückgebaut sein. Im Bereich des Breitbands wird auf Glasfaser-Rollout gesetzt (Financial Results 2022, S. 3).
Als Premium-Mitglied bekommst du Premium-Research auf dem Niveau eines hochklassigen Börsenbriefs. Zugleich erlangst du als Premium-Mitglied Zugriff auf den beliebtesten Aktienfinder Deutschlands. Alle hier getroffenen Aussagen bezüglich fundamentaler Qualität und Bewertung zur Elisa Oyj Aktie und vielen weiteren Aktien kannst du mit stets aktuellen Daten im Aktienfinder nachvollziehen.
Inhaltsverzeichnis - das erwartet Sie als Premium-Mitglied!
Das Geschäftsmodell in aller Kürze
Was gibt es Neues bei Elisa Oyj?
5G und Glasfaserausbau
Digital Services auf dem Vormarsch
Transaktionen und Erfolge 2022
So läuft das operative Geschäft
So blickt das Elisa Oyj Management in die Zukunft
Ausblick & Guidance für 2023
Übersättigter Mobilfunkmarkt heizt den Wettbewerb an
Wie attraktiv ist die Elisa Oyj Dividende?
Ist die Elisa Oyj Aktie günstig bewertet?
So wird die Elisa Oyj Aktie bewertet
So hoch ist das Renditepotenzial
So schneidet Elisa Oyj in der Aktienfinder Scorecard ab
Fazit – Ist geringere Rendite für Stabilität ein fairer Deal?
Zwei zum Preis von einem
Den beliebtesten Aktienfinder Deutschlands
Qualitätsaktien finden und bewerten
Analysen für Qualitätsaktien
Ihr Aktien-Research auf dem Niveau eines Premium-Börsenbriefs
„Unternehmensbewertung ist eine Kunst, keine Wissenschaft“, behaupten manche. In Bachelor- und Masterstudium habe ich mich dennoch erfolgreich wissenschaftlich mit Bewertung und Kapitalveranlagung beschäftigt. Dank kumulativ rund vier Jahren beruflicher Erfahrung in Beratungs- und Prüfungsunternehmen inklusive einer professionellen Bewertungsstation, Controlling-Positionen und Analystentätigkeiten, bringe ich sichtbaren Mehrwert in den Zahlendschungel. Runde Ergebnisse werden es aber erst, wenn durch die persönliche Leidenschaft das Storytelling hinzukommt. Denn Unternehmensbewertung braucht die Kunst des Storytellings und wissenschaftliche Methoden.
„Unternehmensbewertung ist eine Kunst, keine Wissenschaft“, behaupten manche. In Bachelor- und Masterstudium habe ich mich dennoch erfolgreich wissenschaftlich mit Bewertung und Kapitalveranlagung beschäftigt. Dank kumulativ rund vier Jahren beruflicher Erfahrung in Beratungs- und Prüfungsunternehmen inklusive einer professionellen Bewertungsstation, Controlling-Positionen und Analystentätigkeiten, bringe ich sichtbaren Mehrwert in den Zahlendschungel. Runde Ergebnisse werden es aber erst, wenn durch die persönliche Leidenschaft das Storytelling hinzukommt. Denn Unternehmensbewertung braucht die Kunst des Storytellings und wissenschaftliche Methoden.
Sämtliche Inhalte dieser Webseite stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Ein Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden und erfolgt auf eigene Verantwortung. Weder Aktienfinder.Net noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die sich aus einer Handlung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen ergeben.
Alle Inhalte geben ausnahmslos und zu jeder Zeit die persönliche Meinung und Einschätzung des jeweiligen Autors wieder. Die Inhalte wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und berücksichtigen Informationen, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt waren. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.