Der Aktienkurs des Unternehmens mit der Maus hat sich seit seinem Allzeithoch nahe der 200 USD innerhalb der letzten zwei Jahre halbiert! Dennoch gräbt der Unterhaltungsgigant in Rekordtempo den Riesenplayern Netflix und Amazon Marktanteile im Streaming-Bereich ab, aber leider noch mit hohen Verlusten und subventioniert von den wiederauflebenden und profitablen Freizeitparks. Ist die Magie raus, oder war die Aktie zwischenzeitlich schlichtweg überbewertet?
Hier klicken um zwischen logarithmischer und linearer Darstellung zu wechseln
Was gibt es Neues bei Disney?
Welche Ereignisse der letzten Monate haben den Aktienkurs von Disney bewegt und werden für den Erfolg der nächsten Quartale entscheidend sein? In diesem Investor-Update haben wir die Entwicklungen der letzten Monate analysiert.
Disney in der Mangel - bringt Bob Iger die Magie zurück?
Ende November letzten Jahres hat der Aktionärsliebling Bob Iger wieder das Ruder des Konzerns als CEO für voraussichtlich zwei Jahre übernommen. Zuvor hatte Bob Chapek Disney gut zweieinhalb Jahre durch turbulente Zeiten navigiert. Bob Iger wiederum hatte Disney bereits vor Chapek 15 Jahre lang maßgeblich gestaltet und war insgesamt 40 Jahre für Disney tätig. Warum Iger ein Aktionärsliebling ist, damit brüstet sich Disney in der letzten Quartalspräsentation (S. 11). Mit 554 Prozent Total Shareholder Return hat die Disney Aktie den S&P 500 während Igers Amtszeit um mehr als das Doppelte out-performt. Unter Iger wurden beispielsweise Pixar, Marvel, Lucasfilm und 20th Century Fox übernommen, das erste Disney-Resort in China eröffnet und Disney+ gelauncht.
Doch zuletzt war Disney starker Kritik ausgesetzt. So hatte Anfang dieses Jahres der aktivistische Asset Manager „Trian Partners“ (Trian) bekanntgegeben, dessen CEO Nelson Peltz für den Disney Vorstand zu nominieren. Trian ist als langfristiger Investor bei namhaften Blue Chips wie Procter & Gamble oder Unilever und für das erfolgreiche Durchsetzen strategischer Neuausrichtungen bekannt. Trian war zum Zeitpunkt der Bekanntgabe mit knapp einer Milliarde USD an Disney beteiligt und hatte aus Investorensicht zahlreiche Missstände angeprangert:
Das Streichen der jahrzehntelang verlässlichen Dividende
Das Erreichen eines Achtjahrestiefs der Aktie
Die hohe Verschuldung infolge teurer Übernahmen wie 20th Century Fox, welche die Aktionäre obendrein um 21% verwässert hat
Deutliche Under-Performance gegenüber der Branche und des Marktes bis zu 10 Jahre rückblickend
Schrumpfende Ergebnisse trotz steigender Umsätze und ein überbezahltes Management inklusive Bob Iger
Trian hatte die Bemühungen um einen Vorstandssitz im Disney Management einen Monat später wieder zurückgezogen, nachdem die ersten Quartalszahlen seit Bob Igers Rückkehr beeindruckt hatten und Disney auf die Kritikpunkte von Nelson Peltz eingegangen war. Wie Bob Iger die Magie von Disney wiederherstellen möchte, sehen wir uns im Kapitel „So blickt das Management in die Zukunft“ an. Der Nachfolger von Bob Iger soll in einem geordneten Prozess in den nächsten Quartalen gefunden werden (S. 12).
Als Premium-Mitglied bekommst du Premium-Research auf dem Niveau eines hochklassigen Börsenbriefs. Zugleich erlangst du als Premium-Mitglied Zugriff auf den beliebtesten Aktienfinder Deutschlands. Alle hier getroffenen Aussagen bezüglich fundamentaler Qualität und Bewertung zur Disney Aktie und vielen weiteren Aktien kannst du mit stets aktuellen Daten im Aktienfinder nachvollziehen.
Inhaltsverzeichnis - das erwartet Sie als Premium-Mitglied!
Was gibt es Neues bei Disney?
Disney in der Mangel - bringt Bob Iger die Magie zurück?
Disney+ bedrängt Netflix und Amazon
100 Jahre Disney, die Pipeline und Erfolge!
Disney im Kampf gegen einen Präsidentschaftskandidaten
So läuft das operative Geschäft
So blicken Analysten und das Disney Management in die Zukunft
Ist die Disney Aktie günstig bewertet?
So wird die Disney Aktie bewertet
So hoch ist das Renditepotenzial
So schneidet Disney in der Aktienfinder Scorecard ab
Fazit – Eine der spannendsten Stories am Unterhaltungshimmel?
Zwei zum Preis von einem
Den beliebtesten Aktienfinder Deutschlands
Qualitätsaktien finden und bewerten
Analysen für Qualitätsaktien
Ihr Aktien-Research auf dem Niveau eines Premium-Börsenbriefs
„Unternehmensbewertung ist eine Kunst, keine Wissenschaft“, behaupten manche. In Bachelor- und Masterstudium habe ich mich dennoch erfolgreich wissenschaftlich mit Bewertung und Kapitalveranlagung beschäftigt. Dank kumulativ rund vier Jahren beruflicher Erfahrung in Beratungs- und Prüfungsunternehmen inklusive einer professionellen Bewertungsstation, Controlling-Positionen und Analystentätigkeiten, bringe ich sichtbaren Mehrwert in den Zahlendschungel. Runde Ergebnisse werden es aber erst, wenn durch die persönliche Leidenschaft das Storytelling hinzukommt. Denn Unternehmensbewertung braucht die Kunst des Storytellings und wissenschaftliche Methoden.
„Unternehmensbewertung ist eine Kunst, keine Wissenschaft“, behaupten manche. In Bachelor- und Masterstudium habe ich mich dennoch erfolgreich wissenschaftlich mit Bewertung und Kapitalveranlagung beschäftigt. Dank kumulativ rund vier Jahren beruflicher Erfahrung in Beratungs- und Prüfungsunternehmen inklusive einer professionellen Bewertungsstation, Controlling-Positionen und Analystentätigkeiten, bringe ich sichtbaren Mehrwert in den Zahlendschungel. Runde Ergebnisse werden es aber erst, wenn durch die persönliche Leidenschaft das Storytelling hinzukommt. Denn Unternehmensbewertung braucht die Kunst des Storytellings und wissenschaftliche Methoden.
Sämtliche Inhalte dieser Webseite stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Ein Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden und erfolgt auf eigene Verantwortung. Weder Aktienfinder.Net noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die sich aus einer Handlung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen ergeben.
Alle Inhalte geben ausnahmslos und zu jeder Zeit die persönliche Meinung und Einschätzung des jeweiligen Autors wieder. Die Inhalte wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und berücksichtigen Informationen, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt waren. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.