AbbVie lockt mit einer historisch hohen Dividende von über 5,5 Prozent. Zwar ist das Unternehmen erst seit 2014 börsennotiert, doch in dieser Zeit wurden konstant Dividenden gezahlt und im jährlichen Mittel um über 20% gesteigert. Und laut der aktuellen Prognosen soll es mit den Dividendensteigerungen in ähnlichem Umfang weiter gehen:
AbbVie im Dividenden-Turbo: ein echtes Schnäppchen?
Schreiben wir diese Zahlen im Dividendenbenchmark des Aktienfinders noch weiter in die Zukunft fort, so dürfen wir uns bei einem Kauf der Aktie heute in 20 Jahren angeblich über eine persönliche Dividendenrendite von 64 Prozent freuen:
Das Dividendenwachstum von AbbVie basierend auf den Prognosen im Dividenden-Benchmark des Aktienfinders
Dennoch hat die Aktie des Pharmakonzerns hat seit ihrem Hoch Anfang 2018 rund 40 Prozent verloren:
Kursverluste bei AbbVie (Quelle: TradingView.com)
Allein nach Ankündigung der Übernahme von Allergan durch AbbVie brach die Aktie innerhalb eines Tages um 16 Prozent ein (wobei sich die Aktie danach wieder erholte). Dennoch kam die Übernahme in Summe am Markt nicht gut an, wofür ich zwei Gründe sehe.
Zum einen ist der Kaufpreis von 63 Milliarden USD sehr hoch. Das erkennt man daran, dass die Aktie von Allergan bei Bekanntgabe der Übernahme um knapp 30% nach oben sprang:
Kursgewinne bei Allergan im Zuge der angekündigten Übernahme (Quelle: TradingView.com)
Trotz der Kursexplosion liegt die aktuelle Marktkapitalisierung von Allergan mit 54,8 Milliarden USD noch immer deutlich unter dem Kaufpreis von 63 Milliarden USD. Vor dem Übernahmeangebot war Allergan weniger als 43 Milliarden USD wert, was einen Aufschlag von 46 Prozent zum damaligen Marktwert bedeutet!
Ein so hoher Aufschlag wäre besser zu rechtfertigen, wenn Allergan mit langfristig steigenden Gewinnen glänzen würde. Doch dem ist leider nicht so. Insbesondere Abschreibungen auf den Goodwill haben dem Unternehmen in den letzten Jahren heftige Verluste beschert:
Abschreibungen führen bei Allergan zu hohen Verlusten
Beim teuren Objekt der Begierde läuft es also nicht wirklich rund, und noch immer steht dort Goodwill von über 43 Milliarden USD in den Büchern:
Hoher Goodwill und schrumpfendes Bilanzvolumen bei Allergan
Das Risiko negativer Überraschungen nach der Übernahme im Zuge einer Neubewertung ehemaliger Übernahmen seitens Allergan ist deshalb gegeben.
Immerhin sieht die Gewinnentwicklung Bei AbbVie etwas erfreulicher aus:
In der Vergangenheit zaghaft steigende Gewinne und Cash-Flows bei Allergan
Allerdings tritt der Umsatz derzeit auf der Stelle und sinken die Margen. Und es steht bei AbbVie ebenfalls ein hoher Goodwill von über 15 Milliarden USD Goodwill in der Bilanz, zu der sich dann der Goodwill aus der Bilanz von Allergan plus neuer Goodwill durch die Übernahme von Allergan gesellen wird:
Hohe Schulden und hoher Goodwill in der Bilanz von AbbVie
Die Schuldenquote von AbbVie mit über 80% ist zudem besorgniserregend. Möglicherweise steht hier eine Kapitalerhöhung an, die den Gewinn pro Aktie für die Altaktionäre verwässert.
Aus fundamentaler Sicht scheint die Übernahme eher eine Verlegenheitslösung als eine günstige Gelegenheit zu sein, mit der man sich hohe Risiken in eigene Bilanz holt. Für mich ist AbbVie deshalb trotz der hohen Dividendenrendite kein Kauf. Bezüglich des prognostizierten Dividendenwachstums kann ich mir vorstellen, dass es im Zuge der Übernahme nach unten angepasst wird. Hier drängen sich mir Parallelen zu der Übernahme von Aetna durch CVS auf, die dazu führte, dass CVS wegen der hohen Schulden auf weitere Dividendenerhöhungen verzichtete.
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |
1 Comment
Dazu kommt das Problem mit den texturierten Allergan-Implantaten, die angeblich Krebs auslösen können. Selbst wenn sie die Prozesse gewinnen, kostet das Zeit und Geld.