Tesla Aktie Cover Crash-Analyse

Tesla Crash-Analyse

Nach Kurshalbierung eine Rebound-Chance?

Die Aktie von Tesla steht derzeit stark unter Druck. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Papier zwar rund 30 Prozent an Wert gewonnen. Im Vergleich zum Allzeithoch Ende Dezember 2024 beträgt das Minus aber rund 53 Prozent. Damit notiert die Aktie aktuell auf einem Niveau, das zuletzt im Jahr 2020 erreicht wurde. 

Tesla Kursperformance langfristig
Starke Korrektur der Tesla Aktie. Was steckt dahinter?

Der dramatische Kursverfall der Tesla Aktie um mehr als 50 Prozent seit Dezember 2024 hat dabei nicht nur die Aktionäre verschreckt, sondern auch gleich mehr als 800 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung vernichtet. Solche Bewegungen sind selten Zufall. Sie senden ein starkes Signal an die Anleger und werfen zentrale Fragen auf: Handelt es sich um eine Überreaktion des Marktes oder deuten die Zahlen auf tiefere, fundamentale Probleme hin?

Trotz des deutlichen Rückgangs ist die Bewertung von Tesla nach wie vor hoch, denn mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 117 ist die Aktie des führenden E-Autoherstellers immer noch deutlich teurer als viele Tech-Giganten und auch überaus teurer als der Branchendurchschnitt der Automobilindustrie. Tatsächlich ist die Marktkapitalisierung von Tesla höher als die aller großen Autohersteller der Welt zusammen. Der Grund für die hohe Bewertung liegt nicht nur im Autogeschäft, da Investoren Tesla als künftigen Marktführer im Bereich Robotaxis und Robotik einpreisen. Das sind Märkte mit enormem Potenzial, aber auch mit vielen Unsicherheiten.

Genau hier liegt das Dilemma: Während die Vision überzeugt, lassen operative Herausforderungen, Konkurrenz und makroökonomische Risiken zunehmend Zweifel aufkommen. Die Kombination aus extrem hoher Bewertung und wachsender Unsicherheit erweist sich als toxisch. Oder als Einstiegschance für mutige Investoren, die an das langfristige Potenzial glauben?

Die entscheidende Frage lautet daher: Ist der Absturz von Tesla ein vorübergehendes Marktzittern oder ein Warnsignal für tiefgreifende strukturelle Probleme? Werfen wir einen genaueren Blick auf die Gründe für den Absturz der Tesla Aktie.

Profitiere von Aktienfinder Premium

Möchtest du wissen, welches Renditepotenzial in der Tesla Aktie steckt? Dann profitiere als Premium-Mitglied neben dem Zugang zum Screener mit über 5.100 Aktien auch von spannenden Artikelserien und Analysen zu den besten Aktien der Welt. Hier die Premium-Mitgliedschaft bei Deutschlands beliebtestem Aktienfinder sichern.

Inhaltsverzeichnis - das erwartet Sie als Premium-Mitglied!
  1. Warum ist die Tesla Aktie abgestützt?
    1. Schwache Auto-Absatzzahlen belasten
    2. Preissenkungen drücken auf Margen
    3. Politische Risiken nehmen zu
    4. Elon Musk als Risikofaktor
  2. Ist das Geschäftsmodell in Gefahr?
  3. Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?
  4. Welche Chancen und Risiken ergeben sich jetzt?
  5. Fazit - Technologiepionier zum Schnäppchenpreis?
Zwei zum Preis von einem
Den beliebtesten Aktienfinder Deutschlands
Qualitätsaktien finden und bewerten
Aktienfinder
Premium-Börsenbrief
Analysen zu den besten Aktien der Welt

Haftungsausschluss

Sämtliche Inhalte dieser Webseite stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Ein Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden und erfolgt auf eigene Verantwortung. Weder Aktienfinder.Net noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die sich aus einer Handlung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen ergeben.

Alle Inhalte geben ausnahmslos und zu jeder Zeit die persönliche Meinung und Einschätzung des jeweiligen Autors wieder. Die Inhalte wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und berücksichtigen Informationen, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt waren. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.