In Aktien investieren, von langfristig steigenden Kursen und Dividenden profitieren. Mit dem Starterdepot zeigen wir dir, wie es funktioniert. Im Starterdepot besparen wir 20 Qualitätsaktien mit ursprünglich jeweils 25 Euro und seit Juli 2023 50 Euro je Aktie, so dass wir nun monatlich 1.000 Euro investieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. Das Starterdepot wurde im Juli 2019 als Community-Projekt ins Leben gerufen. Gemeinsam haben wir den ersten Börsencrash überstanden und aus dem Starterdepot einen Klassiker gemacht, der Einsteiger und Profis gleichermaßen inspiriert.
Im Rahmen des Starterdepots bietet wir dir das kostenlose Starterpaket an. Das Starterpaket macht dich zum erfolgreichen Aktionär. Eröffne ein Depot bei einem von sechs bekannten Online-Brokern und wir schenken dir zur Depoteröffnung eine kostenlose Premium-Mitgliedschaft im Wert von 87€ im beliebtesten Aktienfinder Deutschlands.
Der Aktienfinder hilft dir bei der Suche nach Qualitätsaktien und wird schon von über 140.000 Mitgliedern genutzt. Das Starterdepot kann bei den Brokern wie Scalable Capital oder der Consorsbank nachgebildet werden.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anzahl Positionen | |
Marktwert aktueller Bestand € | |
Kursgewinn aktueller Bestand € | |
Kursgewinn aktueller Bestand % | |
Kursgewinn durch Wechselkurse € | |
Kumulierte Dividende € | |
Dividendenrendite letzte 12 Monate | |
Dividendenrendite persönlich | |
Dividendensteigerungsrate auf 5 Jahre | |
Dividendensteigerungsrate auf 10 Jahre |
Das Starterdepot ist langfristig ausgerichtet. Es werden hauptsächlich Aktien mit dynamischem Dividendenwachstum gekauft und möglichst lange gehalten. Hierfür haben wir nach zahlreichen Aktienanalysen und Abstimmungen ingesamt 20 Aktien-Sparpläne eingerichtet, um in 20 Qualitätsaktien zu investieren. Solange nicht alle Sparpläne eingerichtet waren, sammelte sich Monat für Monat unverbrauchtes Geld auf dem Verrechnungskonto an, das wir in Schwächephasen wie während des Corona-Crashs für gezielte Nachkäufe nutzen. Sollten wir eine Position verkaufen, kann das frei gewordene Kapital in eine neue Aktie investiert werden.
In diesem Video stelle ich dir die Anlagestrategie des Starterdepots vor:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Welche Aktie gekauft wird, soll auf YouTube im Rahmen einer Abstimmung entschieden werden. Zur Auswahl sollen in der Regel drei Aktien stehen, die im Aktienfinder enthalten sind und im jeweiligen Video vorgestellt werden.
In dieser Übersicht findest du alle Aktien-Sparpläne inklusive der monatlichen Sparrate. Die Sparpläne werden zum Anfang eines Monats ausgeführt.
Hier ist die Playlist zum Starterdepot mit allen bisher veröffentlichten Videos. Die ersten 20+ Videos enthalten hauptsächlich Unternehmensanalysen und Abstimmungen, welche Aktie wir ins Starterdepot aufnehmen. Die späteren Videos sind die monatlichen Depotupdates zum Starterdepot.