Und so sieht das Starterdepot im Aktienfinder aus:
Die guten Rankings und die Auszeichnungsdichte deuten auf die fundamental hohe Qualität des Depots hin, was durch hervorragende Kennzahlen für stabil steigende Gewinne, Cash-Flows und Dividenden untermauert wird. Etwas aus der Reihe tanzt Amazon. Wir hatten uns zwar für eine Anlagestrategie mit dem Ziel dynamischen Dividendenwachstums entschieden, bei Amazon aber eine Ausnahme gemacht. Das 0er-Ranking ist auf die fehlende Dividende zurückzuführen.
Ich bin stolz auf die gemeinsame Leistung und bedanke mich ganz herzlich bei:
Nachdem wir das Starterdepot mit 20 erfolgversprechende Aktien bestückt haben, heißt es ab sofort geduldig und diszipliniert zu sein. Wir müssen den Unternehmen Zeit geben, ihre Gewinne zu steigern, damit wir von steigenden Kursen und Dividenden profitieren können. Das geschieht nicht innerhalb von Tagen, Wochen oder Monaten, sondern über Jahre hinweg. In der Zwischenzeit wird vermutlich einiges passieren, dass den Marktteilnehmern Schweißperlen auf die Stirn treiben wird. Davon dürfen wir uns jedoch nicht beirren lassen. Wir haben unser Bestes gegeben, um in Unternehmen zu investieren, die auch schwere Zeiten überstehen.
Den aktuellen Stand des Starterdepots siehst du jederzeit live inklusive:
Alle grafischen Auswertungen sind interaktiv. D.h. du kannst in Details hineinzoomen und / oder dir zusätzliche Informationen über Tooltips anzeigen lassen.
Die Ruhe zu bewahren heißt jedoch nicht, dass wir ab sofort ignorieren, was mit der Welt und unseren Unternehmen passiert. Einmal im Monat möchte ich auf der Seite Wachstumswerte.Net ein Update zum Starterdepot veröffentlichen. Im Fokus werden vermutlich die Aktien mit den größten Kursausschlägen stehen. Ich kann mir zudem vorstellen, dass wir gelegentlich über eine Einmalzahlung einer Aktie abstimmen, die vom Markt gerade abgestraft wurde, um dem Cost-Average-Effekt ein bisschen auf die Sprünge zu helfen und Gelegenheit zu haben, ein bisschen zu debattieren.
Das monatliche Update soll am Anfang eines Monats erscheinen. Mögliche Einmalzahlungen könnten nach erfolgter Abstimmung zum 15ten des Monats aufgeführt werden.
Falls du „verspätet“ auf das Starterdepot aufmerksam geworden bist, habe ich eine gute Nachricht. Du kannst aus dem Vollen schöpfen und dich vom Starterdepot inspirieren lassen. Alle Videos inklusive der Fundamentalanalysen zu den einzelnen Unternehmen sind kostenlos auf YouTube abrufbar und unterhalb der aktuellen Auswertung des Starterdepots mit Beschreibung verlinkt. So sind alle Abstimmungsergebnisse und Strategieentscheidungen für dich leicht nachvollziehbar.
Alle Fundamentalanalysen inklusive Bewertung kannst du zudem im Aktienfinder nachvollziehen, wobei mit der einfachen und kostenlosen Mitgliedschaft jedoch nicht alle Daten verfügbar sind. Mit dem Starterpaket bieten wir dir jedoch auch eine kostenlose Vollmitgliedschaft im Aktienfinder über 90 Tage an. Das Starterpaket ist ideal für dich, falls du einen Online-Broker suchst oder einen Wechsel in Betracht ziehst.
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |
2 Comments
Hallo Herr Tiedt,
ich bin seit Beginn des Starterdepot mit dabei. Ein großes Lob dafür an Sie, danke für ihren Einsatz und Engagement.
Aktuell sind für mich die Zukunftsaussichten unserer Aktienbeteiligung an American Tower fraglich. Begründung sind der gestrige Artikel bei ARD Börse:
„Deutsche Telekom: Internet aus der Stratosphäre?
Stand: 19.10.2020, 12:28 Uhr
Die Deutsche Telekom will ihre Kunden bald aus der Stratosphäre mit Mobilfunk und Internet versorgen. Die dazu notwendige Technik ist jetzt gemeinsam mit einem britischen Startup erfolgreich getestet worden. …“
Identische Vorhaben finden sich auch bei den Unternehmen Google und Amazon, die auch eine Versorgung mit Mobilfunk und Internet mittels Satelliten aus der Erdumlaufbahn anstreben.
Meiner Meinung nach disruptieren diese technologischen Entwicklungen mittelfristig das Geschäftsmodell von u.a. American Tower.
Mich würde ihre Einschätzung dazu sehr interessieren, vllt auch in einem YouTube Beitrag zu behandeln.
Vielen Dank für ihre Bemühungen und schöner Gruß
Kurt Hilpert
Hallo Herr Hilpert,
danke für die netten Worte. Disruption durch neue Technologien ist eine ständige Gefahr. Das steht sinngemäß so auch im Geschäftsbericht von American Tower und anderen Unternehmen. Wenn man nun aber jede Aktie verkaufen würde, sobald sich eine neue Konkurrenztechnologie ankündigt, wäre man bei kaum einer Aktie noch sicher. Ich bleibe American Tower weiterhin treu, hatte aber noch keine Zeit, mit tiefer in das Thema einzulesen.
Lieben Gruß!