Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit zwischen der Aktienfinder-Community und der Consorsbank weiterhin Früchte trägt und all unsere Wunsch-REITs ab sofort sparplanfähig sind.
Im Starterdepot erstellen wir mit echtem Geld ein hochwertiges Aktienportfolio, um von langfristig steigenden Kursen und Dividenden zu profitieren. Dabei setzen wir auf Aktien-Sparpläne, weil wir so bereits mit kleinen Beträgen ein ausgewogenes Depot erhalten und zugleich vom Cost-Average-Effekt profitieren.
Ein Nachteil der Strategie ist jedoch die begrenzte Anzahl sparplanfähiger Aktien. Glücklicherweise umfasst das Angebot der Consorsbank bereits rund 350 Aktien, so dass wir mit Hilfe des Aktienfinders ausreichend sparplanfähige Qualitätsaktien gefunden haben, um das Starterdepot zu bestücken.
Falls du dich für Investments in Qualitätsaktien interessiert, findest du hier die Links zur Einführung der Serie auf YouTube sowie zur aktuellen Auswertung. Alle Videos inklusive der Aktienanalysen und der Auswertung sind für dich frei zugänglich und kostenlos:
Im Verlauf der Serie hat sich gezeigt, dass wir als Abrundung auch gerne einen US-REIT im Depot hätten. Leider waren US-REITs bis dato nicht sparplanfähig. In eurem Auftrag hatte ich mir daraufhin die über 30 US-REITs im Aktienfinder angeschaut, eine Auswahl der interessantesten Unternehmen getroffen und unser Anliegen bei der Consorsbank vorgetragen.
Ich freue mich, dass alle vier vorgeschlagenen REITs ab sofort bei der Consorsbank sparplanfähig sind. Dies ist keine Selbstvertändlichkeit, weil jede sparplanfähige Aktie der Consorsbank Fixkosten verursacht, die durch tatsächliche Nutzung der Sparpläne erst wieder eingespielt werden müssen. Bei den REITs handelt es sich um Realty Income (O), Digital Realty Trust (DLR), Public Storage (PSA) und American Tower (AMT). Hier siehst du wichtige Kennzahlen zur Dividende für alle vier REITs:
Da wir uns zu Beginn des Starterdepots auf dynamisches Dividendenwachstum verständigt hatten, haben wir nach REITs gesucht, die für die kommenden Jahre weiterhin steigende Dividenden versprechen. Deshalb liegt die aktuelle Dividendenrendite für die ausgewählten REITs eher im unteren Mittelfeld. Einen Sonderstatus hat Realty Income inne, auch als „The Monthly Dividend Company“ bekannt. Das Unternehmen schüttet jeden Monat Dividende aus und ist zugleich einer der bekanntesten und beliebtesten REITs hierzulande, weshalb ich die Aktie sparplanfähig sehen wollte.
In der folgenden Grafik siehst du die Entwicklung von Dividende und Gewinn bei Realty Income über die letzten gut 20 Jahre inklusive Prognosen:
Innerhalb dieses Zeitraums schüttete das Unternehmen rund 250(!) mal in Summe kontinuierlich steigende Dividenden aus. Die betongraue Fläche ist übrigens der sogenannte Funds from Operations. Dieser übernimmt bei REITs die Rolle des bilanzierten Gewinns, den es zwar auch bei REITs gibt (siehe grüne Fläche), der für uns Anleger faktisch aber keine Bedeutung hat. Als einer der wenigen (der Einzige?) deutschen Aktienscreener kann der Aktienfinder korrekt mit REITs umgehen und bietet für diese die passenden Kennzahlen inklusive Bewertung an.
Falls du wissen möchtest, was REITs eigentlich sind und warum diese für dich als Dividendenfan spannend sind, schaue dir dieses Video an.
In der nächsten Folge zum Starterdepot werden wir die neuen REITs analysieren und wie gewohnt per Abstimmung den Sieger ermitteln, damit dieser per Sparplan in unser Depot Einzug hält. Ich freue mich auf den Dreh, würde mich aber noch mehr über deine Teilnahme und dein Feedback freuen!
Du möchtest ebenfalls von langfristig steigenden Kursen und Dividenden profitieren? Dann ist der Aktienfinder das Richtige für dich. Und falls du noch an der Seitenlinie stehst, erleichtert dir das Starterpaket den Einstieg. Online-Broker und kostenlose Vollmitgliedschaft im Aktienfinder inklusive:
„Der Aktienfinder ist das mit Abstand beste Tool für mich zur Bewertung von Unternehmen/Aktien“ – Eines von über 18.000 Mitgliedern
Abschließend möchte ich mich im Namen der Aktienfinder-Community herzlich bei der Consorsbank und allen dort Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken 👍
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |
18 Comments
[…] diese verstärkt in ihr Depot. Zu erkennen ist dies beispielsweise daran, dass nun auch beliebte REITs sparplanfähig geworden […]
[…] haben wir in der Aktienfinder-Community eine Wunschliste erstellt und der Consorsbank übermittelt. Erneut wurden viele unserer Wünsche erhört. Hier unsere Top-Wunschaktien und welche davon ab sofort […]
[…] die auf Wunsch der Aktienfinder-Community die in diesem und dem Folgeartikel vorgestellten Top-REITs sparplanfähig gemacht hat, so dass wir uns nun auch einen REIT ins Starterdepot holen […]
[…] Beliebtheit. Und auf Anfrage der Aktienfinder-Community hat die Consorsbank dankenswerterweise unsere Wunsch-REITs sparplanfähig gemacht, so dass wir nun über die Aufnahme eines REITs in das Starterdepot abstimmen können. Allerdings […]
Vielen Dank für die Infos, ich werde das bei meiner Anlagestrategie berücksichtigen. Ich bin erst durch diesen Artikel überhaupt auf REITs aufmerksam geworden.
Danke für die Rückmeldung und viel Erfolg und Dividenden mit ihren REITs!
Ein Monatsausschütter im Sparplan ist schon echt sexy. Trotzdem ist mir Realty Income gerade zu teuer.
Übrigens hat die ING gerade ihr Sparplanangebot erweitert, das Starterdepot kann man also auch hier besser nachbauen.
Hallo Christian,
bei der ING beträgt die Mindest-Sparplansumme 50 € anstatt 25 €. Dass Starterdepot hätten wir mit den 500 € Investitionssumme so nicht machen können. Auch die Gebühren sind etwas höher. Aber es ist schön zu sehen, dass sich die Situation brokerübergreifend immer weiter verbessert!
LG,
Torsten
Großartige Leistung, Torsten! Ich beschäftige mich erst seit einigen Monaten mit Börse und Co, das aber intensiv. Der Aktienfinder und Dein Blog gehört zum Besten, was ich bislang finden konnte. Substanz statt Marktschreierei, faire Angebote statt schneller Abzocke. Freut mich, dass sich dieser Ansatz im effekthascherischen Netz halten kann und in der Realität solche tollen Möglichkeiten erschließt. Vielen Dank dafür!
Hallo Martin,
ich danke für die netten Worte!
LG,
Torsten
Digital Reality Trust und Public Storage *woohooo*
Vielen Dank Torsten! 🙂
Ich reiche den Dank an meinen Kontak bei der Consors weiter! 🙂
Cool, bekomme jeden Monat schon 5 Euro von Reality Income. War mir immer echt zu teuer zum Nachkauf. Nun aber 100 Euro in den Sparplan und jeden Monat die Div. um 0,25 Cent erhöhen.
Auch von meiner Seite vielen Dank an Torsten und die Consorsbank. Habe soeben Sparplan für Realty Income abgeschlossen.
Ich bin seit 1.5 Jahren Wertpapierinvestor (also ein arg spätes Greenhorn), um meine Altersersparnisse (seit August in Rente) ertragreicher als mit 0% Zins auf Tagesgeld anzulegen. aktenfinder.net war und ist mir dabei eine große Hilfe.
Vor meinem Einstieg habe ich diverse Onlinebroker-Vergleiche durchgearbeitet, und mich für onvista-bank entschieden, wo Sparpläne nur auf Fonds, v.a. ETFs angeboten werden, Consorsbank war weniger attraktiv.
Realty Income war einer meiner frühen Käufe. Auf 1k Kaufwert warf es netto um 3.50€/mo ab. Leider habe ich nicht schnell aufgestockt… wie Tirolfan schreibt, wurde es bald zu teuer zum Nachkauf. Bei einem Kursgewinn von gut 30% seit Kauf wollte ich nicht (direkt oder via Sparplan), habe nachgerechnet, dass der Netto-Verkaufsgewinn ca. 5 Jahre Dividenden entspricht, also verkauft.
Dividendenrendite = Jahresdividenden / Kurs, sinkt also mit steigendem Kurs. Ähnlich war es bei STAG (7.50€/mo), auch verkauft.
Andere REITs habe ich rechtzeitig aufgestockt und halte sie (ohne Nachkauf) auch bei stark gestiegenen Kursen (über mittleren Kaufkurs):
– Gladstone Commercial +40.27%
– Kimco Realty +53.66%
– One Liberty +31.52%
– Spirit Realty +30.81%
– Alstria Office REIT (deutsch!) 24.41%
Sparpläne auf solche Kursraketen würde ich nicht abschließen, auch wenn ich könnte. Jeder planmäßige Zukauf bringt weniger Stücke fürs gleiche Geld…
Meine Sparpläne aktuell sind je 500€/mo auf A0F5UH iShares Stoxx Global Select Div 100 (Bruttoertragsrendite 4.13%) und A0H074 iShares Dow-Jones Asia-Pacific Select Div 30 (brutto 5.45%). Zahlen auch gut und quartalsweise, aber volatieren mehr, dass man auch mal günstige Zukäufe bekommt… ;^)
Nachtrag: weitere REITs, die ich hatte, die gut rentierten, ich aber aus verschiedenen Gründen wieder verkauft habe (erste Zahl ist Nettoerträge/Bruttokosten in %):
– 7.670 OHI Omega Healthcare
– 7.257 SIR Select Income REIT
– 6.094 LXP Lexington Realty Trust
Ein bürokratischer Nachteil bei manchen REITs: etwa im Februar/März findet eine „Reklassifikation“ statt, wo die Dividendenzahlungen des Vorjahrs storniert und durch je zwei neue Zahlungen ersetzt werden: eine mit US-Quellensteuerabzug, eine ohne. Die Unterschiede sind per saldo meist nicht groß, können aber eine auf Kalenderjahre ausgerichtete Finanzbuchhaltung in den Wahnsinn treiben:
OHI +8.11€
STAG +1.23€
LXP +1.10€
O (Realty Income) -0.12€
IRM (Iron Mountain) +4.21€
Kimco -4.31€
NRZ New Residential -0.32€
Hallo suchenwi,
liest sich, als würdest du den Divdenden-Turbo ausgiebig nutzen 😉
Weiterhin viel Erfolg bei deinen Investments!
Torsten
Darauf habe ich gewartet! Klasse. Tower und Income sind ab dem 15.10. ab sofort gekauft..bis in die Unendlichkeit und ein Stück weiter 🙂