In jeder Ausgabe stellen wir in Kaufenswerte Aktien eine topaktuelle Liste von Aktien vor, die sich aus der Schwarmintelligenz unserer über 130.000 Mitglieder ergibt. Hier zeigen wir jene Aktien, für die unsere Mitglieder besonders viele Kauflimits hinterlegt haben und sortieren sie nach dem Abstand der durchschnittlichen Kauflimits zum tatsächlichen Aktienkurs.
Im Anschluss stellen wir unseren Premium-Mitgliedern exklusiv jeden Monat drei Aktien mit ihren Chancen und Risiken im Detail vor, die aus unserer Sicht zu diesem Zeitpunkt kaufenswert erscheinen. Dabei handelt es sich teils um Favoriten der Community, häufig aber auch um unbekanntere Exoten aus aller Welt.
Das erwartet euch monatlich bei Kaufenswerte Aktien!
Eine langfristige Erfolgsgeschichte
Wo gehobelt wird, fallen Späne, und so gibt es auch unter den kaufenswerten Aktien Verlierer, mit denen wir diesmal sogar beginnen! Aber nicht durch Zufall werden unsere Verlierer-Aktien von den Renditen der Gewinner-Aktien deutlich überkompensiert. Und weil wir Qualitätsunternehmen mit soliden Geschäftsmodellen vorstellen, könnten sich gerade kurzfristige Kursrücksetzer als langfristig attraktive Einstiegsgelegenheiten erweisen. So hat Florian beispielsweise bei Comcast mit einem Minus von 18 Prozent seit Februar 2024 bei fallenden Kursen bis heute immer weiter zugekauft. David hat wiederum nach dem letzten Kursrücksetzer in die Adobe Aktie investiert, die etwa ein Viertel tiefer notiert als zum Zeitpunkt unserer Analyse im März 2024.
Bei der Auswahl von 54 Aktien ergeben sich unter Garantie ein paar kurzfristige Verlierer!
Der Erfolg des langfristigen Investierens bestätigt sich andererseits einmal mehr in unseren Top 10 der Gewinner. Denn diese sind dominiert von Aktien, die wir bereits 2023 vorgestellt haben, während es sich bei den Verliereraktien überwiegend erst um kurzfristigere Performances handelt. An der Spitze der Gewinner steht Sweco mit einem Plus von 64 Prozent. Florian und David haben selbst beispielsweise von PayPal’s Kursgewinn in Höhe von 43 Prozent seit Analyse profitiert und sind beide in die aktuell stark performende Alphabet Aktie investiert, die wir bereits im letzten Jahr als kaufenswerte Aktie identifizierten.
Die Top 10 der kaufenswerten Aktien sind geprägt von einer inzwischen über einjährigen Haltedauer.
In den letzten 18 Ausgaben haben wir insgesamt 54 spannende Analysen über verschiedenste kaufenswerte Aktien für euch geschrieben! Wir setzen auf Aktien, weil wir dadurch unseren individuellen Risikoappetit, das Investieren in fundamentale Unternehmensqualität abseits des Börsenlärms und den Fokus oder den Verzicht auf bestimmte Regionen oder Branchen gezielt steuern möchten. Vor allem aber macht es uns genauso wie euch Spaß und hilft uns so, langfristig erfolgreich dranzubleiben!
Aber weiter gilt, dass sämtliche Analysen niemals deine Entscheidungen ersetzen sollen, sondern zur Inspiration dienen und einen Teil zu deiner eigenen Recherche beitragen. Auch wir selbst sind nur in einen Bruchteil der vorgestellten kaufenswerten Aktien investiert.
Nun geht es weiter mit der Liste der Top 30 kaufenswerten Aktien der Community!
Die Liste der Top 30 kaufenswerten Aktien
In der nachfolgenden Liste findest du die Top 30 kaufenswerten Aktien. Die Liste basiert auf den Kauflimits unserer über 130.000 Mitglieder, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen und zugleich günstig bewerteten Aktien sind. Ganz oben auf der Liste stehen die Aktien, die laut Kauflimits aktuell kaufenswert sind, weil sich der tatsächliche Aktienkurs unter oder nahe am Mittelwert der hinterlegten Kauflimits bewegt. Als Premium-Mitglied hast du hier vollen und stets aktuellen Zugriff auf diese inspirierende Liste mit insgesamt 100 kaufenswerten Aktien.
Weiter geht der Artikel exklusiv für Premium-Mitglieder. Werde jetzt Premium-Mitglied im beliebtesten Aktienfinder Deutschlands und entdecke die vollständige Liste der Top 30 kaufenswerten Aktien unserer Community und unsere analysierten Top 3 kaufenswerten Aktien des aktuellen Monats. Die gesamte Ausgabe kannst du dir auch als Podcast anhören.
Florian Müller teilt als langjähriger Analyst beim Aktienfinder mit euch seine Leidenschaft für den Aktienmarkt. In seine Analysen fließen die Begeisterung für Aktien ebenso ein wie die Kenntnisse, die er in seinen Studien und seinem beruflichen Werdegang in Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen bis hin zu seiner derzeitigen Position als Finanz-Controller gewonnen hat. Beim Aktienfinder schreibt er die monatlich erscheinende Serie „Kaufenswerte Aktien“ inklusive Marktüberblick und Fokus auf drei handverlesene Aktien.
Florian Müller teilt als langjähriger Analyst beim Aktienfinder mit euch seine Leidenschaft für den Aktienmarkt. In seine Analysen fließen die Begeisterung für Aktien ebenso ein wie die Kenntnisse, die er in seinen Studien und seinem beruflichen Werdegang in Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen bis hin zu seiner derzeitigen Position als Finanz-Controller gewonnen hat. Beim Aktienfinder schreibt er die monatlich erscheinende Serie „Kaufenswerte Aktien“ inklusive Marktüberblick und Fokus auf drei handverlesene Aktien.
Sämtliche Inhalte dieser Webseite stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Ein Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden und erfolgt auf eigene Verantwortung. Weder Aktienfinder.Net noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die sich aus einer Handlung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen ergeben.
Alle Inhalte geben ausnahmslos und zu jeder Zeit die persönliche Meinung und Einschätzung des jeweiligen Autors wieder. Die Inhalte wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und berücksichtigen Informationen, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt waren. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.