Transformation als Erfolgsgarant? Trendwende in Sicht?
veröffentlicht von
Clemens Faustenhammer
am
Die Gesundheitsbranche gilt traditionell als ein defensiver Sektor, der in turbulenten Börsenzeiten für Stabilität im Depot sorgt. Das klassische Apothekengeschäft galt als Paradebeispiel für ein verlässliches Geschäftsmodell. Aber neue Player wie Amazon verschärften den Wettbewerbsdruck. Das Management von CVS Health reagierte auf die veränderte Situation mit einer Reihe kostspieliger Akquisitionen, die dem einstigen Geschäftsmodell ein gänzlich neues Gesicht gaben. Noch steckt CVS Health mitten in diesem Transformationsprozess. Die Aktie verlor seit Jahresbeginn rund 20 Prozent, aber dafür liegt die Dividendenrendite bei 3,3 Prozent.
Hier klicken um zwischen logarithmischer und linearer Darstellung zu wechseln
In dieser Analyse beleuchten wir, wie CVS Health wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren will. Dazu haben wir am Dienstag den Investor Day verfolgt und dem Management in die Karten geschaut. Lohnt es sich jetzt ein Einstieg in die Aktie?
Was gibt es Neues bei CVS Health?
Welche Ereignisse der letzten Monate haben den Aktienkurs von CVS Health bewegt und werden für den Erfolg der nächsten Quartale und Jahre entscheidend sein? In dieser Analyse haben wir die Aussagen des Managements und Entwicklungen der letzten Monate analysiert.
Die Highlights vom Investor Day 2023
Zum ersten Mal seit dem Jahr 2021 veranstaltete CVS Health am vergangenen Dienstag wieder einen Investor Day. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die langfristigen Wachstumstreiber und wie diese durch welche konkreten strategischen Maßnahmen zukünftig umgesetzt werden. Seitens des Managements wurde einmal mehr der Wandel vom ursprünglichen Apothekenbetreiber hin zu einem vertikal integrierten Gesundheitsdienstleister deutlich.
CVS CostVantage ist ein neuer Ansatz, um das traditionelle Apothekenerstattungsmodell weiterzuentwickeln und mehr Transparenz in das System zu bringen. Dabei legt CVS CostVantage mit den vertraglich gebundenen Pharmacy Benefit Managern (PBMs) und Kostenträgern vorab die Arzneimittelkosten und die daraus resultierende Erstattung fest. Dabei setzt CVS Health auf eine transparente Kostenermittlung, die auf den Herstellungskosten des Arzneimittels, einem festgelegten Aufschlag und einer Gebühr basiert. CVS Pharmacy plant die Einführung von CVS CostVantage im Jahr 2025.
Neben dem Versicherungssegment Aetna und CVS Pharmacy wird CVS Healthspire der neue Markenname für das Geschäftssegment Health Services des Unternehmens sein und die Sichtbarkeit der einzelnen CVS-Marken wie Caremark, Cordavis, Oak Street Health, Signify Health und MinuteClinic stärken. Die Marke CVS Healthspire wird noch in diesem Monat eingeführt und bis 2024 weiter ausgebaut.
Neben der neuen Geschäftsstrategie und deren Umsetzung gab das Unternehmen auch einen Ausblick für das Jahr 2024 bekannt. Die jüngsten Akquisitionen werden sich dabei erstmals in den Wachstumszielen für den Umsatz und operativen Gewinn widerspiegeln, wobei der Gewinn um bis zu zehn Prozent höher ausfallen soll als 2023. Erwähnenswert ist auch die Dividendenerhöhung im dritten Jahr in Folge. Ab dem ersten Quartal 2024 soll diese um 9,9 Prozent steigen. Den Marktteilnehmern scheint das vorgestellte Strategieupdate zu gefallen, das hier zum Anschauen verfügbar ist. Seit dem Investor Day notiert die CVS Health Aktie um knapp zehn Prozent höher als noch vor dem Event.
So schneidet CVS Health in der Aktienfinder Scorecard ab
Die Aktienfinder Scorecard gibt die Attraktivität einer Aktie für die drei beliebtesten Anlagestrategien wieder. Insgesamt schneidet die Aktie von CVS Health in beiden Dividenden-Strategien solide ab und ist somit für dividendenaffine Privatanleger interessant. Der Score für das Dividendenwachstum ist aufgrund der ausgebliebenen Dividendenerhöhungen von 2018 bis 2021 niedriger. Sollte das Dividendenwachstum dauerhaft wieder anziehen, wird sich auch der Gesamtscore für die Dividendenwachstum-Strategie erhöhen.
Als Premium-Mitglied bekommst du spannende Artikelserien und Analysen zu den besten Aktien der Welt auf dem Niveau eines Premium-Börsenbriefs. Gleichzeitig erlangst du als Premium-Mitglied vollen Zugriff auf den beliebtesten Aktienfinder Deutschlands. Alle hier getroffenen Aussagen zur fundamentalen Qualität und Bewertung der CVS Health Aktie kannst du mit stets aktuellen Daten im Aktienfinder nachvollziehen.
Inhaltsverzeichnis - das erwartet Sie als Premium-Mitglied!
Was gibt es Neues bei CVS Health?
Die Highlights vom Investor Day 2023
Die neue Strategie in der Praxis
Die erste Guidance für 2024
Unerwarteter Wechsel im Top-Management
So läuft das operative Geschäft
So blickt das CVS Health Management in die Zukunft
Ist die CVS Health Aktie günstig bewertet?
So wird die CVS Health Aktie bewertet
So hoch ist das Renditepotenzial
Wie attraktiv ist die CVS Health Dividende?
So schneidet CVS Health in der Aktienfinder Scorecard ab
Fazit – Ist die vertikale Integration der Schlüssel zum Erfolg?
Als diplomierter Betriebswirt und Wirtschaftshistoriker bekleidet Clemens Faustenhammer seit über einem Jahrzehnt unterschiedliche Führungspositionen in der Finanzbranche in Unternehmen, die im österreichischen Prime-Index ATX gelistet sind. Dabei spielt die Börse für ihn sowohl beruflich als auch privat eine bedeutende Rolle. Neben seiner beruflichen Tätigkeit betreibt er den Finanzblog www.dividendpost.net, wo er über seine Leidenschaft als Dividend Growth Investor schreibt.
Als diplomierter Betriebswirt und Wirtschaftshistoriker bekleidet Clemens Faustenhammer seit über einem Jahrzehnt unterschiedliche Führungspositionen in der Finanzbranche in Unternehmen, die im österreichischen Prime-Index ATX gelistet sind. Dabei spielt die Börse für ihn sowohl beruflich als auch privat eine bedeutende Rolle. Neben seiner beruflichen Tätigkeit betreibt er den Finanzblog www.dividendpost.net, wo er über seine Leidenschaft als Dividend Growth Investor schreibt.
Sämtliche Inhalte dieser Webseite stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Ein Handel mit Wertpapieren wie z.B. Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden und erfolgt auf eigene Verantwortung. Weder Aktienfinder.Net noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die sich aus einer Handlung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen ergeben.
Alle Inhalte geben ausnahmslos und zu jeder Zeit die persönliche Meinung und Einschätzung des jeweiligen Autors wieder. Die Inhalte wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und berücksichtigen Informationen, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt waren. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.