Keine Sorge. Das Starterdepot ist nicht tot. Mit dem Deutschland-Depot setzen wir lediglich noch einen drauf, um möglichst viele Landsleute zum Investieren in Aktien und ETFs zu bewegen. Wir, dass sind die Consorsbank sowie meine beiden YouTube-Kollegen Homo Oconomicus und Talerbox, die sich seit längerem um die finanzielle Aufklärung verdient machen.
Gemeinsam starten wir die Sparplan-Offensive. Denn Sparpläne eignen sich hervorragend für den Einstieg ins langfristige Investieren. Normalerweise müsstet du für den Aufbau eines halbwegs diversifizierten Aktiendepots mindestens eine mittlere vierstellige Summe auf einmal in die Hand nehmen. Nicht so, wenn du mit Sparplänen dein Depot aufbaust. Denn dann kannst du Aktien bereits für 25 Euro im Monat kaufen, ohne dass die Gebühren deine Rendite überstrapazieren.
Die Sparplan-Offensive: Mit freundlicher Unterstützung der Consorsbank
Im Rahmen der Sparplan-Offensive versuchen HomoOconomicus, Talerbox und ich mit Unterstützung der Consorsbank so viele Mitmenschen wie möglich zum Nachdenken und Investieren zu bewegen, um nicht länger das Opfer einer unglückseligen Mischung aus finanziellem Desinteresse und Niedrig- oder sogar Minuszinsen zu sein. Dabei verfolgt jeder Finanz-YouTuber seinen eigenen Ansatz. Ich bin mit dem Deutschland-Depot am Start.
Du möchtest ebenfalls von langfristig steigenden Kursen und Dividenden profitieren? Dann ist der Aktienfinder das Richtige für dich. Und falls du noch an der Seitenlinie stehst, erleichtert dir das Starterpaket den Einstieg. Online-Broker und kostenlose Vollmitgliedschaft im Aktienfinder inklusive:
„Wir haben das Tool getestet. Der erste Aktienfinder mit dem Wow-Effekt. Von der Informationsvielfalt bis hin zur Benutzerfreundlichkeit“ – Investing.com
Ziel des Starterdepots ist der Aufbau eines langfristig erfolgversprechenden Aktiendepots über Sparpläne. Hierfür haben wir uns per Abstimmung auf eine Strategie verständigt (Dividendenwachstum), festgelegt wie hoch das monatliche Sparvolumen sein soll, wievele Aktien wir im Depot haben wollen und wie im Rahmen der Diversifikation die Gewichtung nach Land und Branchen aussehen soll. Im Deutschland-Depot geht es selbstverständlich auch um erfolgreiches Investieren. Aber die Herangehenweise unterscheidet sich. Beim Starterdepot fingen wir von Null auf der grünen Wiese an. Beim Deutschland-Depot orientieren wir uns an den real existierenden Depots, bzw. Aktienpositionen, der Deutschen.
Um zu erfahren, welches die beliebtesten Aktien der Deutschen sind, hat die Consorsbank Anfang des Jahres in die Depots ihrer Kunden geschaut und folgende Liste zu Tage gefördert:
Diese Liste ist die Basis des Deutschland-Depots. Wir werden die beliebtesten Aktien der Deutschen Aktie für Aktie fundamental analysieren und schauen, ob es sich um ein erfolgversprechendes Investment handelt. Außerdem werden wir uns für jede analysierte Aktie andere Aktien innerhalb der gleichen Branche anschauen, um herauszufinden, ob es erfolgversprechendere Alternativen gibt. Wie das Starterdepot ist auch das das Deutschland-Depot interaktiv. D.h. du stimmt mit ab, welche Aktie das Rennen macht. Schneidet eine Aktie besonders gut ab, kommt sie ins Deutschland-Depot und wird von da ab mit 25 Euro im Monat bespart.
Die Ankündigung zum Deutschland-Depot findest du auch auf YouTube. Mit einigen Kommentaren und Updates zum Starterdepot inklusive:
Im ersten Video werden wir die Aktie der Deutschen Telekom analysieren und nach erfolgversprechenderen Investments in der Telekommunikationsbranche suchen. Ob die Aktie der Deutschen Telekom tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf ist, wirst du also bald erfahren. Vorab schon einmal ein Chart, der dir die Gewinnentwicklung und den Kursverlauf der letzten Jahre zeigt:
Die Deutsche Telekom. Die fundamentale Entwicklung des deutschen Volkstraumata sieht in der jüngeren Vergangenheit gar nicht mal so hoffnungslos aus. Trügt der Schein?
Ich hoffe, der Ansatz des Deutschland-Depots ist eine willkommene Abwechslung im Vergleich zu diversen Elfenbeinturm-Diskussionen, in denen es um die Ermittlung der optimalen Anlagestrategie anhand diverser Backtests oder um Grundsatzdiskussionen wie Aktie vs. ETF geht. Startschuss für das Deutschland-Depot ist Anfang Oktober. Ich freue mich auf ein Wiedersehen auf YouTube!
P.S.: Falls du die Serie zum Starterdepot noch nicht gesehen kannst, wäre dies die optimale Überbrückung bis zum Start des Deutschland-Depots. Und vergiss auch nicht, bei meinen YouTube-Kollegen vorbeizuschauen:
Ich bin der Gründer von Aktienfinder.Net, einer Plattform für langfristige Investments in Aktien. In meinen Artikeln geht es um Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Aktienanalysen, die auf interessante Art zeigen sollen, worauf es vor dem Aktienkauf zu achten gilt. Das Ganze gibt es auch in bewegten Bildern auf dem Aktienfinder YT-Kanal sowie auf Facebook
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |
2 Comments
Ich nehme am Starterdepot teil und würde auch beim Deutschlanddepot mitmachen, hätte aber gerne, dass die Depots bei Consors eben getrennt dargestellt werden und nicht alles im gleichen Konto vermischt wird, die Darstellung mehrer Unterdepots gewissermassen. Ein weiteres Konto möchte ich nicht eröffnen. Lässt da Consors mit sich reden?
Hallo ben,
du kannst beim Kundenservice der Consors anrufen und um ein zweites Depot bitten. Die eröffnen dir dass dann inklusive Verrechnugnskonto. Ich halte Starterdepot und Deutschland-Depot (neuer Name: Bestseller-Challenge) ebenfalls getrennt.
LG,
Torsten