Wäre es nicht schön, mit Dividenden ein zweites Auskommen zu haben, das im Alter die Rentenlücke füllt oder vielleicht sogar noch vor Eintritt des Rentenalters zum Leben reicht (Finanzielle Freiheit)? Diese Gedanken hegen viele. Doch während es oft bei Träumereien bleibt, sind andere längst dabei, ihre finanzielle Zukunft über wachsende Dividendeneinnahmen selbst zu gestalten.
Einige dieser Menschen präsentieren ihre Bemühungen zudem im Internet und stellen ihren Fortschritt Monat für Monat vor. Dies sind die Helden der Finanziellen Freiheit. Jeden Monat analysiere ich die Dividendeneinnahmen von über 30 Finanzbloggern aus der ganzen Welt, um zu zeigen, dass Vorsorge mit soliden Dividendenaktien machbar ist.
Die Auswertungen basieren auf den monatlichen Einnahmereports der Finanzblogger ab Januar 2015. In diesem Artikel geht es um das große Ganze. Wer in die persönlichen Erfolgsgeschichten der Blogger eintauchen möchte, findet diese inklusive Kennzahlen, dynamischer Charts und Rankings hier.
An der Auswertung nehmen über Finanzblogger teil. Neu in diesem Monat kamen hinzu:
Herzlich willkommen!
Und nun schauen wir uns an, was es mit den wachsenden Einnahmen der Finanzcommunity an auf sich hat.
Die Grafik zeigt das durchschnittliche Dividendeneinkommen pro Monat. Im Jahr 2015 pendelte es noch zwischen 200 und 575 Euro. Im Juni 2018 konnte die 1.000 Euro-Grenze mit 966 Euro durchschnittlichem Dividendeneinkommen fast durchbrochen werden, und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis dies gelingt.
Das monatliche Dividendeneinkommen. Die linke Achse zeigt die Höhe der Dividenden, die rechte Achse die Anzahl der Finanzhelden. Beides mal Tendenz steigend
Die Steigerung der monatlichen Dividenden hängt von mehreren Faktoren ab:
Es gibt Unternehmen, die ihre Dividenden um 10%, 15% und mehr pro Jahr steigern. Wer in solche Unternehmen investiert, wird langfristig mit dynamisch steigenden Dividenden belohnt. Aktien mit möglichst sicher steigenden Dividenden finden Sie im Aktienfinder.
Hier steht man regelmäßig vor der Entscheidung ob man eine hohe Anfangsdividende mit niedrigem Dividendenwachstum (Neudeutsch „Dividend Income“) oder eine niedrigere Anfangsdividende mit hohem Dividendenwachstum (Neudeutsch „Dividend Growth“) bevorzugt.
Je mehr Sie investieren, desto schneller wird ihr Dividendeneinkommen wachsen. Die entscheidenden Stellschrauben an dieser Stelle sind das zur Verfügung stehende Einkommen sowie die Sparquote.
Ein Bilderbuchbeispiel für hohes Dividendenwachstum durch monatliches Investieren gibt Alexander von Rente-Mit-Dividende.
Von Jahr zu Jahr deutlich steigendes Dividendeneinkommen dank regelmäßigen Investierens
Nicht für alle Blogger investieren seit 2015. Blogger, die erst im späteren Zeitverlauf in die Auswertung einfließen, beeinflussen die Durchschnittswerte in die ein oder andere Richtung.
Der „jüngste“ Finanzblogger Osztalèk Csaszar stammt aus Ungarn. Auf wachsende Dividenden setzen also nicht nur „Auserwählte“ aus den USA und den reichen Staaten Europas. Auch wenn die absoluten Zahlen noch niedrig sind, sieht man doch deutlich, wie die monatlichen Einnahmen steigen. Einer der besonders schönen Aspekte an der Dividendenstrategie ist, dass man insbesondere in den Anfangsmonaten mit einem prozentual schnell steigenden Dividendeneinkommen rechnen kann. Ein echter Motivationstreiber.
Aller Anfang ist schwer? Nicht so bei der Dividendenstrategie – Basiswissen und die richtigen Informationsquellen vorausgesetzt
Der Steigerung zum Trotz fallen in der Grafik zur Entwicklung des monatlichen Dividendeneinkommens die starken Ausschläge zwischen einzelnen Monaten auf. Würde es sich um Aktienkurse handeln, spräche man von einer sehr hohen Volatilität (Schwankung). In diesem Fall sind jedoch die unterschiedlichen Auszahlungsmonate der Dividenden „schuld“, wobei im Falle von US-Unternehmen meist quartalsweise und in Deutschland jährlich ausgeschüttet wird.
Im Dividendenkalender ist ersichtlich, in welchem Land welcher Dividendenrhythmus vorherrscht. Legt man wert auf gleichmäßig über die Monate verteilte Dividenden, ist diese kostenlose Übersicht unbezahlbar.
Unter den Finanzbloggern beliebt ist der Vergleich mit dem Vorjahresmonat. Die Prozentzahl steht stellvertretend für den erzielten Fortschritt.
Dividendenwachstum zum Vorjahresmonat
Erkennbar ist ein deutliches Dividendenwachstum. Insbesondere kleine Depots legen überproportional zu. Steigerungsraten von 100% und mehr sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Doch selbst stattliche Dividendendepots mit 1.000 Euro Monatseinkommen glänzen durch Steigerungsraten von 60% und mehr. Probieren Sie solche Steigerungsraten doch einmal bei einer Gehaltsverhandlung durchzuboxen.
Aussagekräftiger, aber auch aufwendiger als der Vergleich zum Vorjahresmonat, ist der Vergleich der letzten 12 Monate mit den 12 Monaten zuvor. Änderungen im Auszahlungsrhythmus einzelner Aktien spielen so nur noch eine untergewichtete Rolle.
Dividendenwachstum im 12-Monatsvergleich
Durch die Glättung der Dividendeneinnahmen fallen die Steigerungsraten etwas moderater und zugleich realistischer aus. Beeindruckend sind sie jedoch nach wie vor. Zweistellige Zuwachsraten sind der Regelfall, und selbst große Depots mit einem kumulierten 12-Monats-Dividendeneinkommen von 10.000 Euro erreichen Zuwachsraten von 15%, 20% und mehr. Kleinere Depots knacken die 100%-Marke gleich mehrfach.
Ein Motto im Aktienfinder lautet „Qualitätsaktien für Jedermann“. Im diesem Sinne könnte es auch heißen „Dividendenwachstum für Jedermann“.
Falls Sie mit dem Gedanken spielen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, aber der letzte Motivationsschub noch fehlt, schauen Sie sich die Erfolgsgeschichten der einzelnen Blogger bei den Helden der Finanziellen Freiheit an. Hier handelt es sich um Menschen unterschiedlichster Bildungsherkunft, die sich ihr finanzielles Wissen selbst angeeignet haben. Die Blogger üben eine Vorbildfunktion aus und tragen den Titel „Finanzhelden“ zu Recht. Falls Sie bereits einen Schritt weiter sind und die passenden Aktien für sich suchen, sind Sie beim Aktienfinder an der richtigen Adresse.
Ich bin der Gründer von Aktienfinder.Net, einer Plattform für langfristige Investments in Aktien. In meinen Artikeln geht es um Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Aktienanalysen, die auf interessante Art zeigen sollen, worauf es vor dem Aktienkauf zu achten gilt. Das Ganze gibt es auch in bewegten Bildern auf dem Aktienfinder YT-Kanal sowie auf Facebook
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |
4 Comments
Hallo Torsten,
Ich mochte das alte Listen Format mit der aller Finanzhelden die man dann nach Spalten sortieren konnte.
(Siehe auch deine Bilder im Blog)
Sowie auch die Links zu deren Webseiten, um auch noch weitere Informationen zu deren Finanzhistorie zu erfahren.
Ich finde kein Link zu dieser, gibt es die noch ?
Gruss
Klaus
Hallo Klaus,
die interaktive Liste findest du hier: https://aktienfinder.net/blog/helden-der-finanziellen-freiheit/
LG!
Hallo Thorsten,
vielen Dank für deinen tollen Artikel über die Helden der Finanziellen Freiheit.
Es hat richtig Spaß gemacht deine Ausführungen zu lesen.
Meinen Respekt an die Teilnehmer. Ein durchschnittliches monatliches Einkommen von fast 600,00 Euro – gemessen an den letzten 12 Monaten. Wow.
Da merke ich, dass ich noch einen langen Weg vor mir habe.
Ich werde in den nächsten Tagen die Ausführungen von einigen Helden bezüglich der Spar-raten genauer lesen.
Weiter so.
Vielleicht werde ich in zwei Jahren zu eurer Liga hinzustoßen. 🙂
Bis dahin,
einen schönen Grüß,
Pierre
Hallo Pierre,
ich würde mich freuen, dich dann willkommen zu heißen. Bis dahin heißt es durchhalten und Dividenden sammeln.
Gutes Gelingen und lieben Gruß,
Torsten