Der Augenblick des Aktienkaufs entscheidet, mit welcher Dividendenrendite du einsteigst. Kursrückgänge sind interessant, weil du nach dem Kursrückgang mit einer höheren Dividendenrendite als zuvor zum Zug kommst. Um gute Einstiegschancen zu erkennen, kannst du mit Hilfe des Dividenden Turbos das Universum der weltweit besten Dividenden-Aktien auf ungewöhnlich hohe Dividendenrenditen scannen. Hohe Dividenden allein reichen für eine Kaufentscheidung allerdings nicht aus. Um eine böse Überraschung zu vermeiden, solltest du unbedingt auf das intakte Gewinnwachstum des Unternehmens achten und dir das mögliche Schnäppchen durch eine zweite Aktienbewertung bestätigen lassen. Wie das funktioniert, zeige ich dir in diesem Artikel.
„Wir haben das Tool getestet. Der erste Aktienfinder mit dem Wow-Effekt. Von der Informationsvielfalt bis hin zur Benutzerfreundlichkeit“ – Investing.com
Welche Dividenden-Aktien locken mit einer außergewöhnlich hohen Dividendenrendite? Die Frage ist schnell beantwortet, wenn du die aktuelle Dividendenrendite einer Aktie mit ihrer historischen Dividendenrendite vergleichst. Im Dividenden Turbo kannst du bequem nach Dividenden-Aktien sortieren, deren aktuelle Dividende höher ausfällt als im Schnitt der letzten 12 Monate (siehe 1) oder sogar 10 Jahre:
Aktiensuche mit dem Dividenden Turbo (Tabellenansicht)
Die grafische Dividendenhistorie zeigt dir eine anstehende Dividendenkürzung an
Doch bevor du dich für eine Aktie entscheidest, solltest du prüfen, ob das Unternehmen fundamental erfolgversprechend ist, denn nur langfristig steigende Unternehmensgewinne führen zu langfristig steigenden Kursen und Dividenden. Das langfristige Gewinnwachstum wird auf Aktienfinder.Net durch selbst berechnete Kennzahlen und leicht verständliche Charts sichtbar gemacht. Im Anschluss solltest du prüfen, ob die Bewertung auch unter Berücksichtigung von Gewinn und Cash-Flow attraktiv erscheint. Hierfür nutzen wir die dynamische Aktienbewertung.
Um dir In dieser Auswertung möglichst erfolgversprechende Dividenden-Aktien zu präsentieren, müssen alle Aktien in der Auswertung folgenden Kriterien genügen:
Außerdem muss die Dividendenrendite mindestens 2 Prozent betragen. Andernfalls ist sie für viele Dividendeninvestoren nicht interessant.
Isin | Name | Dividenden Rendite | Dividend Stability | Δ Div. 12 Monate | Δ Div. 2 Jahre | Δ Div. 5 Jahre | Δ Div. 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|---|
US8754651060 | Tanger Factory Outlet C. | 9.32% | 0.92 | 1.99% | 2.74% | 4.51% | 5.46% |
US6745991058 | Occidental Petroleum | 6.89% | 0.97 | 1.65% | 2.18% | 2.54% | 3.64% |
US02209S1033 | Altria Group Inc | 7.39% | 0.97 | 1.51% | 2.35% | 3.18% | 2.53% |
US7033951036 | Patterson Companies | 6.25% | 0.94 | 1.42% | 1.97% | 3.37% | 4.09% |
US00287Y1091 | AbbVie | 6.17% | 0.97 | 1.24% | 2.27% | 2.62% | 2.87% |
US0374111054 | Apache | 4.47% | 0.97 | 1.18% | 1.63% | 2.21% | 2.98% |
US3448491049 | Foot Locker | 3.68% | 0.98 | 0.81% | 0.84% | 1.54% | 0.97% |
US8851601018 | Thor Industries | 3.33% | 0.96 | 0.81% | 1.46% | 1.52% | 1.07% |
US8288061091 | Simon Property Group | 5.42% | 0.92 | 0.76% | 0.86% | 1.63% | 2.03% |
US67018T1051 | Nu Skin Enterprises | 3.44% | 0.95 | 0.73% | 1.07% | 0.70% | 1.27% |
US7181721090 | Philip Morris International | 6.25% | 0.96 | 0.65% | 1.17% | 1.61% | 1.92% |
US9314271084 | Walgreens Boots Alliance | 3.38% | 0.98 | 0.64% | 0.86% | 1.32% | 1.33% |
US06417N1037 | Bank OZK | 3.44% | 0.92 | 0.58% | 1.22% | 1.74% | 1.86% |
US88579Y1010 | 3M | 3.46% | 0.93 | 0.53% | 0.88% | 0.98% | 1.02% |
US6361801011 | National Fuel Gas | 3.62% | 1.00 | 0.49% | 0.53% | 0.70% | 0.93% |
In diesem Artikel schauen wir uns Altria, Foot Locker and 3M näher an. Drei Dividenden-Aktien du sicher kennst. Was du vermutlich nicht weißt, ist ob und wie günstig diese Aktien derzeit zu haben sind.
Tabak ist außer Mode. Vom Hoch im Mai 2017 hat der Aktienkurs von Altria über 40 Prozent eingebüßt, was die aktuelle Dividendenrendite auf luftige 7,4 Prozent angehoben hat. Man muss schon bis zur Finanzkrise zurückblicken, um einen ähnlich attraktiven Einstiegszeitpunkt auszumachen. Dabei hat sich Altria bisher stets als krisenfestes Investment erwiesen und antizyklisches Investieren belohnt.
Altria im Dividenden Turbo
Langfristig steigende Gewinne und Cash-Flows ermöglichen ein Dividendenwachstum, dass bereits ein halbes Jahrhundert anhält. Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre lag bei 11 Prozent und zog im Vergleich zu den letzten 10 Jahren sogar noch an.
Gewinne, Cash-Flows und Dividenden von Altria über die letzten 20 Jahre
Da Altria für den laufenden Betrieb keine größeren Investitionen stemmen muss, wandert der Großteil des Cash-Flows als Dividende in die Taschen der Aktionäre. Zudem werden jährlich eigene Aktien in der Größenordnung zwischen ein und zwei Prozent der ausstehenden Aktien zurückgekauft. Was nach wenig klingt, summiert sich in der Bilanzposition „Eigene Aktien“ auf mittlerweile 33,859 Milliarden USD.
Das aktuelle KGV liegt bei 13 und damit deutlich unter dem historischen Mittel von 15,5. Dasselbe gilt für das aktuelle KCV (Kurs zu Operativer-Cash-Flow-Verhältnis) von knapp 12 im Vergleich zu 14,9. Basierend auf diesen Angaben können wir je einen fairen Wert basierend auf dem Gewinn und dem operativen Cash-Flow berechnen. Ein dritter Fair Value wird auf Basis der Dividende ermittelt.
Tun wir das, zeichnen alle drei Fair Values das Bild einer deutlich unterbewerteten Aktie, deren fairer Wert je nach Berechnungsgrundlage zwischen 60 und 65 USD liegt, was bei einem Kurs von 43,85 USD einer Unterbewertung von ca. 30 Prozent entspricht.
Berechnungen des fairen Werts für Altria basierend auf Gewinn, operativem Cash-Flow und Dividenden
Laut Analystenschätzungen weiter steigende Gewinne heben den fairen Wert der Aktie auf bis zu 75 USD im Jahr 2021 an. Sollten Tabakaktien wieder in Mode kommen, winkt in diesem Positiv-Szenario bis Ende 2021 eine stattliche Rendite von über 80 Prozent, die sich aus Kursgewinnen und Dividenden zusammensetzt.
Die laufenden Gespräche zwischen Altria und Philip Morris (PM) bezüglich eines Mergers könnten der Aktie kurzfristig zusätzlichen Auftrieb geben, zumal Altria gegenüber Philip Morris deutlicher unterbewertet scheint und schon allein aus diesem Grund ein kurzfristig höheres Aufholpotential besitzt:
Berechnungen des fairen Werts für Philip Morris basierend auf Gewinn, operativem Cash-Flow und Dividenden
Basierend auf Gewinn und operativem Cash-Flow liegt der faire Wert von Philip Morris bei 88 USD, was einer Unterbewertung von 17 Prozent gegenüber 30 Prozent bei Altria entspricht.
Fazit: Das Kaufsignal des Dividenden-Turbos für Altria wird durch die Fair Value Bewertungen bestätigt.
Wie Altria ist auch 3M ist ein Klassiker für Dividendeninvestoren. Noch vor kurzem deutlich überbewertet, schlägt das Pendel nun in die entgegengesetzte Richtung aus. Im Dividenden-Turbo sind die sich abwechselnden Phasen hoher und niedriger Dividendenrendite gut zu erkennen. Mit knapp 3,5 Prozent Dividendenrendite sind wir nun bei einem Hoch angelangt.
3M im Dividenden Turbo
Die aktuelle Dividendenrendite von 3M liegt exakt 0,49% über der durchschnittlichen Dividendenrendite der letzten 12 Monate und stattliche 1,02% höher im Schnitt der letzten 10 Jahre. Noch wichtiger aber ist das langfristige Gewinnwachstum als zuverlässiger Indikator, dass die Aktie tatsächlich ein erfolgversprechendes Investment ist.
Gewinne, Cash-Flows und Dividenden von 3M über die letzten 20 Jahre
Momentan durchschreiten wir eine Konsolidierungsphase wie in den Jahren 2008/2009 und Anfang des Jahrtausends. Danach darf mit weiter steigenden Gewinnen und Cash-Flows gerechnet werden. Der heftige Kursrückgang um knapp 40 Prozent seit Januar 2018 ist vor dem Hintergrund der damaligen Überbewertung der Aktie zu sehen.
Ist die Aktie nun ähnlich stark unterbewertet wie Altria? Obwohl die hohe Dividendenrendite und der starke Kursrückgang dies nahelegen, lautet die Antwort nein. Tatsächlich hat der Kursrückgang lediglich zu einem Abbau der zeitweisen deutlichen Überbewertung geführt. Laut Gewinn und Cash-Flow liegt der aktuelle Kurs von 164 USD nahe am fairen Wert. Die hohe Dividendenrendite ist darüber hinaus nicht allein auf den Kursrückgang zurückzuführen, sondern einem stärkeren Dividendenwachstum ab 2014 zu verdanken. Der faire Wert Dividende, der mit 240 USD deutlich über den anderen fairen Werten liegt, ist deshalb mit Vorsicht zu genießen.
Berechnungen des fairen Werts für 3M basierend auf Gewinn, operativem Cash-Flow und Dividenden
Das heißt aber nicht, dass 3M Stand heute ein schlechtes Investment wäre. Sollten sich die Gewinne und Cash-Flows wie prognostiziert erholen, winkt auf die nächsten beiden Jahre eine jährliche Rendite von gut 10 Prozent.
Fazit: Das Kaufsignal des Dividenden-Turbos wird für 3M durch die Fair Value Bewertungen in abgeschwächter Form bestätigt.
Die Aktie von Foot Locker hat in der jüngsten Vergangenheit durch heftige Kursausschläge auf sich aufmerksam gemacht. Der Verkauf von Sportschuhen ist ein zyklisches Geschäft, das zudem Moden unterworfen ist. Darüber hinaus ist der stationäre Einzelhandel seit Jahren unter Druck.
Obwohl auch Foot Locker langfristig steigende Gewinne und Cash-Flows aufweist, verdeutlicht die Verlustphase während der Finanzkrise den zyklischen Charakter des Geschäfts.
Gewinne, Cash-Flows und Dividenden von Foot Locker seit 2002
Foot Locker winkt mit einer Dividendenrendite von 3,7 Prozent, die um 0,81 Prozent höher als im Schnitt der letzten 12 Monate liegt. Doch verblasst die akuelle Dividende im Vergleich zur Dividendenrendite von bis zu 11 Prozent, die der beherzte Investor während der Finanzkrise bekam.
Foot Locker im Dividenden Turbo
Ein Investment in Foot Locker ist ein Statement für Zuversicht in die Konjunktur und den stationären Einzelhandel. Und was ein solches Investment abwirft, hängt bei zyklischen Unternehmen entscheidend von der Bewertung der Aktie ab.
Der bilanzierte Gewinn ist wegen starker Schwankungen für die Bewertung nicht zu gebrauchen. Der operative Cash-Flow und die Dividende hingegen sehr wohl. Basierend auf einem Bewertungszeitraum seit 2004, der auch die Finanzkrise umfasst, erscheint Foot Locker mit einem fairen Wert um die 49 USD deutlich unterbewertet.
Berechnungen des fairen Werts für Foot Locker basierend auf operativem Cash-Flow und Dividenden
Kombiniert man die Fair Value Berechnungen mit den Schätzungen der Analysen, winkt auf die nächsten beiden Jahre eine jährliche Gesamtrendite von über 20 Prozent, der insbesondere das Risiko einer konjunkturellen Abkühlung gegenübersteht.
Fazit: Das Kaufsignal des Dividenden-Turbos für Foot Locker wird durch die Fair Value Bewertungen bestätigt.
Der Vergleich zwischen aktueller und historischer Dividendenrendite ist ein schnell und einfach anzuwendender Indikator auf der Suche nach unterbewerteten Dividenden-Aktien. Allerdings muss das Kauf-Signal basierend auf den Gewinnen und Cash-Flows, die der Dividende zugrunde liegen, bestätigt werden. Dies scheint bei Altria und Foot Locker der Fall, während im Fall von 3M die außerordentlich hohe Dividende bei Investoren die falsche Erwartungshaltung einer deutlichen Unterbewertung wecken kann. Nichtdestotrotz scheint auch 3M für Dividendeninvestoren attraktiv bewertet.
Falls du gemeinsam mit über 17.000 weiteren Mitgliedern ebenfalls auf die Suche nach unterbewerteten Qualitätsaktien (mit und ohne Dividende) gehen möchtest, bist du bei Aktienfinder.Net gut aufgehoben.
„Hervorragendes Tool für Anleger, die weltweit nach Qualitätswerten suchen und dabei schnell und unkompliziert vorgehen möchten“ – TRADERS‘ Magazin
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |