Hätte ich die Aktie doch nur gekauft, als sie billig und die Dividendenrendite hoch war. Jetzt ist der Zug leider abgefahren und die Aktie für einen Kauf schon viel zu teuer.
Das ewige Klagelied des Investors trifft auch für auf einige der REITs zu, die wir im Rahmen des Starterdepots analysieren. Zum Beispiel auf Digital Realty Trust, einem REIT für Rechenzentren. Die aktuelle Dividendenrendite von 3,3 Prozent liegt deutlich unter der durchschnittlichen Rendite der letzten 10 Jahre bei 4,6 Prozent.
Auch bei anderen REITs wie Realty Income sieht es nicht besser aus. Auch hier liegt die aktuelle Dividendenrendite mit 3,4 Prozent deutlich unter dem Schnitt der letzten 10 Jahre mit 4,7 Prozent:
Aber es gibt auch REITs, deren aktuelle Dividende historisch außergewöhnlich hoch ist. Einer davon ist Tanger Factory Outlet mit einer Dividendenrendite von 9,7 Prozent. Ob die Dividendenrendite den fundamentalen Lackmustest besteht, erfähst du in dieser Analyse.
Falls du dich für Investments in Qualitätsaktien interessiert, findest du hier die Links zur Einführung der Serie auf YouTube sowie zur aktuellen Auswertung. Alle Videos inklusive der Aktienanalysen und der Auswertung sind für dich frei zugänglich und kostenlos:
Welche Dividenden-Aktien locken mit einer außergewöhnlich hohen Dividendenrendite? Die Frage ist schnell beantwortet, wenn du die aktuelle Dividendenrendite einer Aktie mit ihrer historischen Dividendenrendite vergleichst. Im Dividenden-Turbo kannst du bequem nach Dividenden-Aktien sortieren, deren aktuelle Dividende höher ausfällt als im Schnitt der letzten 12 Monate oder sogar 10 Jahre:
Die grafische Dividendenhistorie zeigt dir eine anstehende Dividendenkürzung an
Doch bevor du dich für eine Aktie entscheidest, solltest du prüfen, ob das Unternehmen fundamental erfolgversprechend ist, denn nur langfristig steigende Unternehmensgewinne führen zu langfristig steigenden Kursen und Dividenden. Das langfristige Gewinnwachstum wird auf Aktienfinder.Net durch selbst berechnete Kennzahlen und leicht verständliche Charts sichtbar gemacht. Im Anschluss solltest du prüfen, ob die Bewertung auch unter Berücksichtigung von Gewinn und Cash-Flow attraktiv erscheint. Hierfür nutzen wir die dynamische Aktienbewertung.
Um dir In dieser Auswertung möglichst erfolgversprechende Dividenden-Aktien zu präsentieren, müssen alle Aktien in der Auswertung folgenden Kriterien genügen:
Außerdem muss die Dividendenrendite mindestens 2 Prozent betragen. Andernfalls ist sie für viele Dividendeninvestoren nicht interessant.
Diesmal schauen wir uns nicht nur US-Aktien an, sondern schließen Aktien aus der ganzen Welt mit ein. Entsprechend analysieren wir diesmal außer einer US-Aktie auch jeweils eine Aktie aus China und Spanien.
Isin | Name | Land | Dividenden Rendite | Dividend Stability | Δ Div. 12 Monate | Δ Div. 2 Jahre | Δ Div. 5 Jahre | Δ Div. 10 Jahre | Jahre Dividenden-Steigerung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GB0007188757 | Rio Tinto PLC | Großbritannien | 12.21% | 90.00% | 4.06% | 5.52% | 6.44% | 8.03% | 3 |
US55616P1049 | Macy's | USA | 10.11% | 92.00% | 3.49% | 4.22% | 5.54% | 7.13% | 0 |
GB0004544929 | Imperial Brands | Großbritannien | 10.63% | 97.00% | 2.26% | 3.40% | 5.06% | 5.24% | 8 |
US8754651060 | Tanger Factory Outlet C. | USA | 9.68% | 92.00% | 2.09% | 2.95% | 4.77% | 5.78% | 25 |
US6745991058 | Occidental Petroleum | USA | 7.27% | 97.00% | 1.76% | 2.46% | 2.85% | 3.98% | 16 |
US02209S1033 | Altria Group Inc | USA | 7.78% | 97.00% | 1.64% | 2.57% | 3.51% | 2.92% | 49 |
US3647601083 | Gap Inc | USA | 5.99% | 97.00% | 1.56% | 2.25% | 2.51% | 3.37% | 0 |
US7033951036 | Patterson Companies | USA | 6.14% | 94.00% | 1.17% | 1.72% | 3.19% | 3.95% | 0 |
DE000NWRK013 | New Work SE (XING) | Deutschland | 2.19% | 92.00% | 1.17% | 1.22% | 0.88% | 0.75% | 6 |
KYG4402L1510 | Hengan International | China | 4.99% | 98.00% | 0.89% | 1.46% | 1.80% | 2.44% | 14 |
US8288061091 | Simon Property Group | USA | 5.54% | 92.00% | 0.81% | 0.94% | 1.71% | 2.14% | 8 |
ES0148396007 | Inditex | Spanien | 3.86% | 98.00% | 0.77% | 1.04% | 1.64% | 1.74% | 9 |
US67018T1051 | Nu Skin Enterprises | USA | 3.54% | 95.00% | 0.69% | 1.13% | 0.79% | 1.36% | 17 |
FR0000130577 | Publicis Groupe | Frankreich | 4.87% | 94.00% | 0.66% | 1.09% | 2.05% | 2.60% | 7 |
US3448491049 | Foot Locker | USA | 3.57% | 98.00% | 0.64% | 0.73% | 1.40% | 0.89% | 8 |
Bei Tanger Factory Outlet winkt nun die zweite Chance auf einen Einstieg mit einer außergewöhnlich hohen Dividendenrendite. Vor knapp 20 Jahren lag die Dividendenrendite sogar auf einem noch höheren Niveau als heute mit Spitze 12,6 Prozent, bevor die Dividende dank steigender Kurse zwischen 2011 und 2015 auf unter 3 Prozent fiel.
Zeit für ein antizyklisches Investment? Das hängt entscheidend davon ab, wie sicher die Dividenden sind. Hierfür schauen uns den Gewinnverlauf des Unternehmens im Verhältnis zu den ausgeschütteten Dividenden an:
Tanger Factory Outlet vermietet Ladenflächen an den Einzelhandel. Und der Einzelhandel ist zyklisch, so dass es auch immer wieder zu rückläufigen Gewinnen kommt. Allerdings hat sich der REIT in vergangenen Krisen gut geschlagen und kam glänzend durch die Finanzkrise in den Jahren 2008/2009, und stets stiegen die Dividenden selbst im Fall rückläufiger Funds from Operations weiter. Bezogen auf den Funds from Operations beträgt die Ausschüttungsquote zudem relativ entspannte 57%. Die Dividende scheint aus diesem Blickwinkel also nicht gefährdet zu sein. Auch die Daten des letzten Quartalsberichts fallen aus meiner Sicht eher positiv aus. So stieg die Vermietungsquote wieder leicht auf derzeit 96% an.
Falls du mehr über REITs erfahren und wissen möchtest, warum diese für dich als Dividendenfan spannend sind, schaue dir dieses Video an.
Im Juli 2016 kostete die Aktie knapp 42 USD. Heute gibt es das Papier für 14,50 USD das Stück. Aus einer deutlichen Überbewertung scheint durch Übertreibung in die Gegenrichtung eine deutliche Unterbewertung geworden zu sein. Der faire Wert der Aktie, basierend sowohl auf den Funds from Operations als auch der Dividende, liegt bei 29 USD. Die Aktie wäre damit um satte 50 Prozent unterbewertet, was die aktuelle Rekorddividende erklärt.
Aus der fundamentalen Betrachtung heraus scheint die Aktie interessant. Letztlich ist ein Investment in den stationären Einzelhandel jedoch auch eine Glaubensfrage. Falls du an die Zukunft des stationären Einzelhandels glaubst, kannst du einen zweiten Blick auf die Aktie riskieren.
Saugtücher für Jung und Alt in Form von Windeln & Co klingt nicht wirklich spannend. Eine seit 14 Jahren steigende Dividende auf aktuellem Rekordniveau von 5 Prozent hingegen schon.
Derzeit macht das Unternehmen rund 2,7 Milliarden Euro Umsatz, wobei das Umsatzwachstum seit 2015 schwächelt:
Die Kennzahlen pro Aktie sehen etwas besser aus. Hier ist weiterhin eine leichte Steigerung erkennbar. Allerding sind die Dividenden bezogen auf den freien Cash-Flow auf Kante genäht:
Gewinne, Cash-Flows und Dividenden von Hengan International
Bevor du eine Aktie kaufst, rate ich dir, dich mit dem Unternehmen vertraut zu machen. Eine Reise nach China und fließende Sprachkenntnisse in Mandarin wären in dieesem Fall hilfreich, sind aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Besuch auf der Webseite des Unternehmens tut es zur Not auch. Was ich dort gesehen habe, schreckt mich jedoch eher von einem Investment ab. So wird ausländischen Händlern der Verkauf der Produkte mit „Lorem Ipsum“-Platzhaltertext schmackhaft gemacht:
Und willst du mehr über die Produkte von Hengan International erfahren, landest du ganz schnell bei einer Fehlermeldung, dass die entsprechende Seite nicht gefunden wurde. Die chinesische Version der Seite sieht vielleicht besser aus – ich weiß es nicht.
Seit ihrem Hoch bei knapp 100 HKD (Hong Kong Dollar) in den Jahren 2013 und 2015 hat die Aktie mittlerweile fast die Hälfte an Wert verloren und ist heute für 50 HKD zu haben. Basierend auf dem Gewinn wäre die Aktie 90 HKD wert, was einer deutlichen Unterbewertung entspricht. Falls du die Dividende als Maßstab nimmst, könntest du sogar noch mehr zu bezahlen bereit sein, was ich allerdings nicht tun würde, weil wir bereits gesehen haben, dass die Dividende auf Kante genäht ist und ein Unternehmen nicht mehr wert wird, nur weil es mehr Dividende ausschüttet.
Für mich jedoch kommt schon allein wegen des vermasselten Internetauftritts verbunden mit einem Defizit an Informationen ein Investment trotz Rekorddividende nicht in Frage. Falls du Chinesisch sprichst, magst du das selbstverständlich anders sehen.
Obwohl in den letzten Jahren deutlich erfolgreicher als H&M, schwächelte auch der Aktienkurs von Inditex in den letzten Jahren. Das Hoch erreicht die Aktie im Mai 2017 bei einem Kurs von 37,40 Euro, woraufhin die Aktie bis auf rund 22 Euro fiel. Von einer Krise ist fundamental betrachtet jedoch wenig zu sehen. So ziehen Gewinn, Cash-Flow und Dividende weiter an:
Währenddessen hat die Dividende mit knapp 3,9 Prozent ein historisches Rekordniveau erreicht:
Es drängt sich die Frage auf, ob die schwache Kursentwicklung der letzten Jahre das zwangläufige Ergebnis einer massiven Überbewertung war und die Aktie nun lediglich zu ihrem fairen Wert zurückgefunden hat oder ob die Aktie bereits unterbewertet ist.
Ein Blick in die Dynamische Aktienbewertung spricht für Ersteres. Die Aktie war überbewertet und hat nun zu ihrem fairen Wert zurückgefunden, der zwischen 27 und 28 Euro liegt:
Lediglich basierend auf der Dividende erscheint die Aktie deutlich unterbewertet. Doch ist der faire Wert basierend auf Gewinn und Cash-Flow dem fairen Wert basierend auf der Dividende stets vorzuziehen, da eine Dividende ohne Gewinn, bzw. Cash-Flow, auf Dauer nicht ausgeschüttet werden kann.
Eine fehlende Unterbewertung bedeutet aber nicht, dass die Aktie ein schlechter Kauf ist. Dank steigender Gewinne wird auch der faire Wert der Aktie steigen, so dass du in diesem Fall sowohl mit steigenden Dividenden als auch Kursgewinnen rechnen kannst. Konkret könntest du auf die nächsten zwei Jahre bezogen mit einer jährlichen Rendite von knapp 11 Prozent rechnen, was durchaus ordentlich ist.
Viele Anleger lassen sich von steigenden Kursen regelrecht anstecken und kaufen, weil sie sich über entgangene Kursgewinne ärgern und noch schnell mitfeiern wollen. Eine solche „Anlagestrategie“ ist prädestiniert für heftige Korrekturen und Kursverluste. Kam der Aktienkauf aus Gier getriebener Partylaune anstatt fundamentaler Zuversicht in das Unternehmen zustande, droht als nächster Akt der Verkauf zu Tiefstkursen. Diese Falle vermeidest du, indem du den Aktienkauf an fundamentalen Kriterien ausrichtest.
Hierzu gehört auch die Bewertung der Aktie. Das bedeutet nicht, dass du eine überbewertete Aktie nicht kaufen solltest, wenn du von weiter steigenden Gewinnen ausgehst. Doch liefert dir die Bewertung wichtige Informationen bezüglich des möglichen Korrekturpotentials einer Aktie. So kannst du plötzliche Kursverluste besser verorten und lässt dich nicht so schnell verunsichern, so dass du am Ende zu ärgerlich niedrigen Kursen verkaufst.
Falls du gemeinsam mit über 18.000 weiteren Mitgliedern auf die Suche nach fair oder sogar unterbewerteten Qualitätsaktien gehen möchtest, bist du bei Aktienfinder.Net gut aufgehoben.
„Hervorragendes Tool für Anleger, die weltweit nach Qualitätswerten suchen und dabei schnell und unkompliziert vorgehen möchten“ – TRADERS‘ Magazin
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |
1 Comment
„Hätte ich die Aktie doch nur gekauft, als sie billig und die Dividendenrendite hoch war. Jetzt ist der Zug leider abgefahren und die Aktie für einen Kauf schon viel zu teuer.“
Jaja, wie oft habe ich mich schon auf dem Papier reichgerechnet. Mehrere tausend Prozent, wenn ich theoretisch diesen Optionsschein zum richtigen Zeitpunkt gekauft hätte oder geahnt, dass Smartphones die Zukunft sind 🙂