Aktien-Sparpläne eignen sich hervorragend, um diszipliniert schon mit kleinen Beträgen ein großes Vermögen aufzubauen. Die typischen Nachteile bei Aktien-Sparplänen sind eine begrenzte Aktienauswahl sowie im Vergleich zu einem größeren Einmalkauf erhöhte Gebühren.
Die Consorsbank geht beide Nachteile aktiv an. Die Anzahl sparplanfähiger Aktien wird in Zusammenarbeit mit der Community laufend erhöht und das Routing ab der nächsten Sparplanausführung umgestellt, um bessere Ausführungspreise zu bieten.
Um die Attraktivität von Sparplänen weiter zu erhöhen, ist die Sparplanfähigkeit von Aktien bei der Consorsbank nun im Aktienfinder hinterlegt. In einer neuen Spalte „Sparplan“ seht ihr sofort, ob die betreffende Aktie bei der Consorsbank sparplanfähig ist. Ein Klick auf das Consorsbank-Logo bringt euch direkt auf die Webseite der betreffenden Aktie bei der Consorsbank.
Um dir die Suche nach sparplanfähigen Aktien weiter zu erleichtern, kannst du dir im Wachstumsfilter gezielt nur die sparplanfähigen Aktien anzeigen lassen. Im Aktienfinder sind derzeit 263 Aktien als bei der Consorsbank sparplanfähig hinterlegt. Ich wünschte, ich hätte dieses Feature bereits vor dem Beginn des Starterdepots auf YouTube implementiert. Damit hätte ich mir einige Stunden Arbeit bei der Suche nach zugleich qualitativ hochwertigen und sparplanfähigen Aktien erspart.
Eine Woche nach Integration der Consorsbank ist nun auch die Sparplanfähigkeit für die Comdirect hinterlegt. Hierfür wird die gleiche Spalte benutzt, in der auch die Sparpflanfähigkeit bei der Consorsbank angezeigt wird. Selbstverständlich kannst du analog Consorsbank auch gezielt nach sparplanfähigen Aktie bei der Comdirect filtern.
Falls du das Starterdepot noch nicht kennst: es handelt sich um ein einmaliges Projekt in Zusammenarbeit mit der Finanzcommunity. Ganz von Anfang an haben wir gemeinsam eine Anlagestrategie definiert und in zahlreichen Aktienanalysen und Abstimmungen Schritt für Schritt ein Depot mit 20 Aktien erstellt, die wir nun monatlich mit in Summe 500 Euro besparen. Den aktuellen Stand des Starterdepots inklusive Kursgewinnen und Dividenden findest du auf dem Blog Wachstumswerte.Net.
Um erfolgreich in Aktien zu investieren, brauchst du einen Online-Broker sowie ein Tool, dass dir die Spreu vom Weizen trennt. Beides bekommst du kostenlos zum Nulltarif im Starterpaket. Zu einem Broker deiner Wahl (darunter selbstverständlich auch die Consorsbank) erhältst du eine Aktienfinder-Vollmitgliedschaft über 90 Tage. Dank des Aktienfinders wird das Aufspüren erfolgversprechender Aktien für deine Investments fast zum Kinderspiel.
Ab 25 Euro im Monat in Aktien investieren. Als ich ein kleiner Junge, gab es so etwas noch nicht, wobei mich das damals selbstverständlich nicht die Bohne interessierte. Aber egal, heute tut ich es und freue mich für all diejenigen, die die Chance haben, schon frühzeitig für später vorzusorgen. Denn wenn du es nicht tust – die Politik tut es bestimmt nicht für dich.
Ich bin der Gründer von Aktienfinder.Net, einer Plattform für langfristige Investments in Aktien. In meinen Artikeln geht es um Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Aktienanalysen, die auf interessante Art zeigen sollen, worauf es vor dem Aktienkauf zu achten gilt. Das Ganze gibt es auch in bewegten Bildern auf dem Aktienfinder YT-Kanal sowie auf Facebook
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |
13 Comments
Wenn jetzt noch die IngDiba dazu kommt, wäre das Aktiensparplan-Trio komplett <3
Es gibt noch mehrere andere Broker, die Aktien Sparpläne anbieten. Wenn ich ein bisschen Luft habe, möchte ich hier https://aktienfinder.net/blog/helden-der-finanziellen-freiheit/ abstimmen lassen, welche(r) Broker noch stark nachgefragt sind.
LG!
Echt? Welche denn? 🙂
Kenne nur noch den S-Broker, aber da konnte man ja keine Bruchstücke kaufen.
Danke für das tolle Feature!
Mir ist allerdings ein Fehler aufgefallen: laut Consorsbank Homepage ist Bristol-Myers Squibb dort sparplanfähig, laut aktienfinder aber nicht.
Vielen Dank für die netten Worte und den Hinweis. Bristol-Myers Squibb ist nun auch laut Aktienfinder bei der Consorsbank sparplanfähig.
LG!
Echt traurig, was du mittlerweile ablieferst. Schleichwerbung und Eigenwerbung wo es nur geht. Geldgeil geworden? Werde kündigen
Hallo Michael,
Objektiv betrachtet kam im Aktienfinder eine Spalte hinzu, die Consorskunden auf der Suche nach sparplanfähigen Aktien das Leben vereinfacht – weitere Broker folgen. Falls du mit kündigen den Aktienfinder meinst: man kann nichts kündigen, was sich automatisch verlängert.
Hallo Torsten,
finde dich und deinen Ansatz echt toll du bist ein top Ideengeber. Allerdings stößt mir die Schleichwerbung echt auf. Finde du verlierst damit an Neutralität und an Glaubwürdigkeit. Wenn dann solltest du offen angeben, dass du Zuwendungen von BNP Paribas bekommst.
Nur meine Gedanken dazu.
Alles Gute
Kev
Hallo Kev,
ich favorisiere für Aktien-Sparpläne ganz offen die Consorsbank. Bei keinem anderen Broker wäre die Umsetzung des Starterdepots möglich gewesen. Entweder wären die sparplanfähigen Aktien ausgegangen oder die Investitionssumme hätte wegen der Mindestsparrate von 50 Euro oder mehr nicht gereicht. Und wer das Starterdepot über die Monate verfolgt hat weiß, dass die Consorsbank auf die Wünsche der Community reagierte wie es mir von keinem andreren Onlinebroker bekannt ist. Darüber freue nicht nur ich mich, sondern auch viele andere Aktionäre, von denen viele nur durch das Zusammenwirken von Consorsbank und Aktienfinder zur Aktie gekommen sind.
Bezüglich Zuwendungen steht in der Beschreibung des Starterpakets, dass bei einer Depoteröffnung eine Affiliate-Provision fällig wird. Ansonsten könnten wir keine Aktienfinder Vollmitgliedschaft an die neuen Depotinhaber vergeben. Wir schaffen hier eine Win-Win-Win-Situation. Der neue Depotinhaber bekommt außer einem Broker eine Aktienfinder-Vollmitgliedschaft sowie sehr viel kostenlosen Inhalt in Form von Aktienanalysen und Grundlagenwissen, der Broker (Consorsbank oder anderer) bekommt einen motivierten Neukunden, der das Depot auch tatsächlich nutzt, und der Aktienfinder hat ein Mitglied mehr, dass bei Zufriedenheit die geschenkte Vollmitgliedschaft verlängert.
Lieben Gruß,
Torsten
Hallo Torsten,
wann kommt das Übernahme Angebot von dir um die Consorsbank zu schlucken? 😉 Oder schluckt die Consorsbank bald den Aktienfinder?
Ich persönlich finde es besser wenn der Aktienfinder „neutral“ bleiben würde.
Hallo Marco,
es laufen derzeit weder Übernahme- noch Fusionsgespräche.
Wem wäre denn gedient, wenn der Aktienfinder „neutral“ bleiben würde. Sprich die Anzeige sparplanfähiger Aktien nicht existieren würde? Den Consorskunden, die wie zuvor zeitraubend auf der Webseite der Consorsbank schauen müssen, ob ihre Wunschaktien im Aktienfinder sparplanfähig sind, wohl kaum. Und bei den Kunden aller anderen Broker hat sich noch nichts verändert. Denn wer genau hinschaut, erkennt, dass die Anzeige der Sparplanfähigkeit für mehr als einen Broker gemacht ist. Aber die Consorsbank ist aus meiner Sicht zurecht beim Start dabei.
Lieben Gruß!
Wann folgt die Comdirect?
Das möchte ich in den nächsten Tagen hier mit der Community klären: https://www.facebook.com/groups/Aktienfinder.community