Es muss nicht immer USA sein. Auch andere Länder wie Großbritannien und sogar Japan haben solide Dividendenaktien. Die drei Dividendenzahler des Tages sind im nicht-zyklischen Bereich zu Hause und konkurrieren um eure Gunst für den Einzug ins Starterdepot mittels Aktien-Sparplan. So sieht das Starterdepot nach Branchen gewichtet derzeit aus:
Aktuelle Aufteilung des Starterdepots nach Branchengewichtung
30 Prozent, bzw. sechs von 20 Sparplänen, sind noch offfen. Mit deiner Stimme sorgst du für die dritte Aktie im gelb markierten Bereich „Konsum unzyklisch“ des Starterdepots.
Dein Starter-Paket Qualitätsaktien für Jedermann. Falls du ebenfalls von steigenden Kursen und Dividenden profitieren möchtest und noch einen Online-Broker suchst oder wechseln möchtest, kannst du mit Klick auf den Button „Dein Starter-Paket abholen“ völlig kostenlos ein Depot aufmachen. Als Krönung legen wir dir bei Depoteröffnung eine Vollmitgliedschaft im Aktienfinder über 90 Tage oben drauf:
„Wir haben das Tool getestet. Der erste Aktienfinder mit dem Wow-Effekt. Von der Informationsvielfalt bis hin zur Benutzerfreundlichkeit“ – Investing.com
Zur Auswahl stehen die Aktien von Diageo (GB), Reckit Benckisser (GB) und Seven & i Holding (Japan). Diageo und Reckit Benckisser haben in vorherigen Abstimmungen gegen Pepsi respektive gegen Unilever den Kürzeren gezogen, sind aber nichts desto trotz sehr erfolgversprechende Dividendenzahler, wie ihr gleich sehen werdet.
2 Prozent Dividendenrendite wirf der Hersteller alkoholhaltiger Getränke ab, der mit langfristig steigenden Gewinnen und Dividenden glänzt:
Langfristig steigende Gewinne und Dividenden bei Diageo (Quelle: Aktienfinder.Net)
Das eindrucksvolle Wachstum ist dem Aktienmarkt jedoch nicht verborgen geblieben, weshalb der Aktienkurs derzeit nahe dem Allzeithoch notiert und Diageo entsprechend sportlich bewertet ist. Die dynamische Aktienbewertung fördert eine markante Überbewertung der Aktie zutage:
Dynamische Aktienbewertung von Diageo (Quelle: Aktienfinder.Net)
Auf der anderen Seite zeigt die Grafik bereits bilderbuchartig, wie der faire Wert der Aktie von Jahr zu Jahr steigt. Es scheint also nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Diagio in die, zugegebenermaßen sportliche, Bewertung hineinwächst. Entschärft wird die Problematik einer hohen Bewertung zudem durch das monatliche Investieren über Aktien-Sparpläne. Sollte der Kurs im Zuge einer allgemeinen Börsenschwäche oder aufgrund einer enttäuschenden Geschäftsentwicklung in Richtung des fairen Werts korrigieren, wäre das weniger dramatisch als im Falle eines einmaligen Kaufs der Aktie. Zwar hätten auch wir dann einen Buchverlust auszusitzen, würden im Gegenzug während der Schwächephase jedoch günstiger an die Aktie kommen und unseren Einstandskurz sukzessive reduzieren.
Mit 2,8 Prozent Dividendenrendite wirst du beim Kauf der Aktie von Reckit Benckisser belohnt. Das ist deutlich mehr, als wenn du in eine 30-jährige Anleihe der Bundesrepublik investieren würdest, wo du für das nicht unerhebliche Inflations-, Währung- und Bonitätsrisiko über drei Jahrzehnte mit Minuszinsen „belohnt“ wirst. Auf die 2,8 Prozent oben drauf kommt dann noch die steigende Dividende, was alle drei Aktien gemeinsam haben. Ermöglicht wird dies durch – du ahnst es – langfristig steigende Unternehmensgewinne:
Langfristig steigende Gewinne und Dividenden bei Reckit Benckisser (Quelle: Aktienfinder.Net)
Es folgt die Frage, ob auch Reckit Benckisser analog Diago an einer akuten Überbewertung leidet. Erfreulicherweise fällt das Ergebnis der Aktienbewertung in diesem Fall anders aus. Basierend auf den Schätzungen des laufenden Geschäftsjahres schwankt der faire Wert zwischen 65 und 71 britischen Pfund, was deutlich über dem aktuellen Kurs von 61,50 britischen Pfund liegt:
Dynamische Aktienbewertung von Reckit Benckisser (Quelle: Aktienfinder.Net)
Im Dividenden-Turbo ist schön zu sehen, dass die 2,8 Prozent Dividendenrendite deutlich über der Dividendenrendite der letzten fünf Jahren liegt:
Der Dividenden-Turbo zeigt für Reckit Benckisser eine historisch hohe Dividende an (Quelle: Aktienfinder.Net)
Für Dividendenfans ist Reckit Benckisser also durchaus eine Überlegung wert.
Das Unternehmen aus Japan beitreibt tausende von Supermärkten jeder Größenordnung nicht nur in Japan, sondern ganz Süd-Ost-Asien sowie den USA und sogar in Teilen Europas. Eine Bank inklusive Kreditkartenvergabe und Geldautomaten für den konzerninternen Konsum gehören ebenfalls dazu. Dass sich damit Geld verdienen lässt, zeigt der Blick auf die langfristige Gewinnentwicklung, die allerdings etwas bescheidener ausfällt als bei den beiden vorherigen Kandidaten:
Etwas holpriger, doch wachsen die Gewinne und Dividenden auch bei der Seven & i Holding (Quelle: Aktienfinder.Net)
In den letzten Monaten hat der Aktienkurs deutlich nachgegeben und fiel von rund 4.900 auf aktuell 3.700 japanische Yen. Die Folge ist eine unterbewertete Aktie nach allen drei Berechnungsarten:
Dynamische Aktienbewertung von Seven & i Holdings (Quelle: Aktienfinder.Net)
Als die Aktie von Seven & i Holding im Jahr 2015 Höchstkurse erklomm und deutlich überbewertet war, sank die Dividendenrendite auf unter 1,5 Prozent. Bei einem Kauf Stand heute winken 2,6 Prozent Dividende.
Für deinen schnellen Überblick hier alle relevanten dividendenbasierten Kennzahlen aus dem Aktienfinder. Die jährlichen Steigerungsraten liegen im Schnitt im mittleren bis hohen einstelligen Bereich, was für nicht-zyklische Konsumaktien durchaus passabel ist:
Dividendenbasierte Kennzahlen zu Diageo, Reckit Benckisser, Seven & i Holding (Quelle: Aktienfinder.Net)
Nichts destotrotz fällt das Dividendenwachstum der drei Aktien unterschiedlich hoch aus, was über die Jahre hinweg zu wesentlichen Unterschieden in der Entwicklung deiner persönlichen Dividendenrendite führen würde. Der Dividenden-Benchmark zeigt dir, wie sich die Dividendenrendite der Aktie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickeln kann:
Der Dividenden-Benchmark vergleicht die prognostizierte Dividendenentwicklung unterschiedlicher Aktien (Quelle: Aktienfinder.Net)
Laut Prognose wirf Diageo nach 11 Jahren Haltedauer mit 4 Prozent die höchste persönliche Dividendenrendite ab und baut den Vorsprung dann weiter aus. Eine zugegebenermaßen lange Zeitspanne, doch alles andere als unrealistisch. In meinen eigenen Depots befinden sich Aktien mit längerer Haltedauer und persönlichen Dividendenrenditen im zweistelligen Bereich und stattlichen Kursgewinnen. Und das alles ganz stressfrei durch Investments in Unternehmen mit langfristig steigenden Gewinnen verbunden mit anschließendem Nichtstun. Klappt zugegebenermaßen nicht in jedem Fall, muss es aber auch nicht, weil ein Gewinner gleich mehrere Verlierer kompensiert und du bei der hier propagierten Aktienauswahl nicht allzuviele Verlierer im Depot haben solltest.
Solltest du noch nnciht nicht in Aktien und / oder auch gerne ETFs investieren, überlege es dir. Mit deinem Starter-Paket findest du einen guten Einstieg, um von langfristig steigenden Kursen und Dividenden zu profitieren.
Mehr zu jeder einzelnen Aktie erfährst du hier. In dem Video gehe ich zudem näher auf die Aktienbewertung ein.
Hier findest du den aktuellen Stand des Starterdepots mit Bestand sowie Gewinn und Verlust inklusive weiterführender Links.
Für die Vergabe deiner Vollmitgliedschaft nach der Depoteröffnung benötigen wir bitte noch deine E-Mail-Adresse. Eine andere Verwendung, beispielsweise für Marketingzwecke, erfolgt weder durch Aktienfinder.Net noch durch Dritte.
Hinweis:
Die Gutschrift der 90 Tage Vollmitgliedschaft geschieht automatisch nach Bestätigung der Depoteröffnung. Bei mehrwöchiger Verzögerung oder sonstigen Fragen schicke uns bitte eine Mail an aktienfinder@aktienfinder.net. Nachfragen beim Broker führen zu nichts, weil die Vollmitgliedschaft ein Bonus von uns ist und unabhängig vom jeweiligen Broker erfolgt.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cfduid | 1 | 11 Monate | Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Sie entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Analytics" die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Nutzer unter der Kategorie " Notwendig " die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 0 | 1 Stunde | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für das GDPR Cookie Consent Plugin werden noch weitere Sub-Cookies benutzt, um ihren individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__stid | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. Das Cookie wird für die Website-Analyse verwendet, um die besuchten Seiten, den Zeitaufwand usw. zu ermitteln. |
__stidv | 0 | 1 year | Dieses Cookie wird von ShareThis gesetzt. |
_ga | 0 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und arbeiten mit einer zufällig generierten Nummer, um einen Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 Minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anzahl der Anfragen zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten zu begrenzen. |
_gat_gtag_UA_90022463_2 | 0 | 1 Minute | Google nutzt dieses Cookie um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 0 | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website verwendet wird. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher diese kommen und welche Seiten besucht wurden. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben. |
GPS | 0 | 30 minutes | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage. |
IDE | 1 | 2 years | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. Ohne dieses Cookie können Sie keine YouTube-Videos auf dem Blog sehen. |
YSC | 1 | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu erfassen. |